Food

Blutig bis toxisch: Stecken Berlins Steakhäuser in der Männerkrise?

Unsere Gastrokritikerin bekommt gerade jede Menge Einladungen von etablierten Steakhäusern. Was ist da los? Ein Besuch im Midtown Grill und im Beast nahe dem Alexanderplatz.

Transparenz beim Tomahawk: Das Midtown lässt sich in die Küche schauen.
Transparenz beim Tomahawk: Das Midtown lässt sich in die Küche schauen.Marriott International

Seit einiger Zeit ist es Mode, Männer für alles Elend verantwortlich zu machen. Auf der großen Weltbühne ist das nicht ganz zu leugnen. Generell mag ich Schuldzuweisungen und das Gerede über die „toxische Männlichkeit“ jedoch nicht. Hilft uns kein bisschen weiter – und oft bewirkt es sogar das Gegenteil, wie der gegenwärtige Backlash zeigt.

Doch wer sucht, der findet. Kürzlich haben französische Wissenschaftlerinnen Daten aus den Bereichen Verkehr und Ernährung zusammengetragen, um zu zeigen, welchen Einfluss das Geschlecht auf den persönlichen CO₂-Fußabdruck hat. Und welch eine Überraschung: Auch hier kann man auf die Männer zeigen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar