Im Prinzip ist jeder Pflasterstein, jede Ecke Berlins ein Zeugnis deutscher Geschichte. Viele Persönlichkeiten lebten in Häusern, die man noch besichtigen kann.
Ozempic oder Optifast? Der Ernährungswissenschaftler Andreas Pfeiffer über Nutzen und Risiken von Diät-Drinks und Abnehmspritzen und die Herausforderung, schlank zu bleiben
Ein Regionalexpress mit Dutzenden Menschen ist am Sonntag entgleist. Drei Menschen kommen ums Leben. Ursache ist ein Erdrutsch nach Starkregen.
Das „Stadtorchester Cöpenick“ reüssiert beim Deutschen Musikfest in Ulm.
Vor 110 Jahren stellte Albert Einstein in Berlin erstmals seine Allgemeine Relativitätstheorie vor. Sein Nachfahre Michael Moos ist bei der Feier dabei.
Der Schauspieler und Regisseur Jonathan Berlin wuchs im schwäbischen Günzburg auf, heute wohnt er in Berlin. Das hat seinen Blick auf die alte Heimat verändert.
Einstein war nicht nur ein legendärer Physiker, sondern auch ein unerschrockener Friedensaktivist, der das Kriegstreiben seiner Zeitgenossen scharf kritisierte.
Bundesweit wurden zahlreiche Autos mit Bauschaum und Stickern mit Robert Habecks Konterfei beschädigt. Medien berichten von mutmaßlichen russischen Saboteuren.
Dritte Niederlage hintereinander, Spieler und Fans wirken resigniert. Droht jetzt der Zweitliga-Abstiegskampf? Ein sorgenvoller Fan-Kommentar.
Deutsche Biathletinnen dominierten immer wieder die Weltspitze. Neue Namen drängen in diesem Winter in den Vordergrund. Was können sie erreichen?
Das Berliner Olympiastadion ist für viele Fans auswärtiger Vereine zur Pilgerstätte geworden. Am Freitag kommen die nächsten, die dort feiern wollen.
Europäische Batterien ermöglichen kaum große Reichweiten und sind sehr teuer. Was machen wir falsch? Ein Forscher erklärt, was in China besser läuft.
Noch wirken die Spieler von Trainer Cristian Fiél zu unkonzentriert, wenn es um die Entscheidungsfindung vor möglichen Torchancen geht. Ändert sich das in Magdeburg?
Hertha führt zweimal gegen Ulm und wird dann zweimal passiv. Dazu verletzt sich auch noch Marten Winkler an dem verkorksten Tag im Olympiastadion.
Hertha BSC fremdelt weiter mit den Auftritten vor eigenem Publikum. Gegen Aufsteiger Ulm gab es trotz zweier Führungen nur ein Remis.
Im ersten Pflichtspiel beider Vereine seit mehr als 24 Jahren ist Hertha BSC der klare Favorit. Die Erinnerungen an den SSV Ulm sind selbst für Cristian Fiél nebulös.
Der 1. FC Union Berlin mischt in der Bundesliga ganz vorne mit. Die erstaunliche Entwicklung ist eng mit dem Namen des Trainers verbunden.
Der Vordenker der Identitären Bewegung narrt in einer deutschen Stadt die Polizei. Nur wenige Stunden später wird er in der Schweiz gefasst. Jetzt äußert er sich dazu.
Der 65-Jährige wird inzwischen nicht mehr als Besserwisser, sondern als Bessermacher wahrgenommen. Bei der EM will er mit Team Austria ganz weit kommen.
Es hatte sich seit längerem angedeutet, nun ist es offiziell: Stuttgart 21 wird erst Ende 2026 eröffnet. Was steckt genau hinter dem umstrittenen Großprojekt...
Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul freut sich auf den EM-Start. Die Titelkämpfe sollen ein wichtiger Schritt Richtung Paris sein. Nach dem tragischen Aus in...
Im vergangenen Jahr erlebten Bayern und Alba das Basketball-Finale von der Couch aus. Nun sind sie zurück - mit ganz unterschiedlichen Vorzeichen.
Früher war es die Dampfmaschine, die viele Menschen ängstigte. Heute sind es Roboter und Künstliche Intelligenz. Wie soll man mit Angst und Skepsis umgehen?
++ Mehrere Menschen in Bayern vermisst ++ Hochwasser steigt in Südbrandenburg ++ Frau im Badeanzug geht im Hochwasser schwimmen ++ Alle Infos im Newsblog ++
Über überschwemmte Gleise können Bahnen nicht fahren: Noch immer sind viele Verbindungen im Süden vom Hochwasser betroffen.