Fußball

Hertha BSC: Gegen den 1. FC Magdeburg geht es mehr denn je um richtige Entscheidungen

Noch wirken die Spieler von Trainer Cristian Fiél zu unkonzentriert, wenn es um die Entscheidungsfindung vor möglichen Torchancen geht. Ändert sich das in Magdeburg?

Hertha-Offensivspieler Derry Scherhant (r.) verzettelte sich zuletzt gegen den SSV Ulm zu häufig im Eins-gegen-eins.
Hertha-Offensivspieler Derry Scherhant (r.) verzettelte sich zuletzt gegen den SSV Ulm zu häufig im Eins-gegen-eins.City-Press

Mit Blick auf die bisherige Pflichtspiel-Historie beider Vereine kann man beim Duell von Hertha BSC gegen den 1. FC Magdeburg noch lange nicht von Tradition sprechen. Erst zweimal standen sich die Klubs bislang in einer gemeinsamen Liga gegenüber. Das, was sich da aber in der vergangenen Saison in der Zweiten Bundesliga zwischen beiden Blau-Weißen auf dem Rasen und den Rängen abspielte, hat bereits vieles von dem übertroffen, was in anderen Stadien in vielen Jahren passiert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar