Das ARD-Doku-Drama „Stammheim“ zeichnet ein Gruppenbild der RAF-Anführer in der Haft und stellt eine neue These zum Selbstmord von Ulrike Meinhof auf.
Mit Kennergriff lassen Todd Haynes und seine Jury zur Preisgala einen überraschend originellen Berlinale-Wettbewerb Revue passieren. Die Analyse.
Der Norweger Dag Johan Haugerud erzählt von einer jungen Frau, die sich in ihre Lehrerin verliebt. In Deutschland kommt der Film mit dem Titel „Oslo Stories: Träume“ ins Kino.
19 Filme gehen bei der Berlinale ins Rennen um den Goldenen Bären, der heute verliehen wird. Wird die Abschlussgala wieder von politischen Themen dominiert?
Der grandiose Hollywood-Import „Mickey 17“ kann von einem enttäuschenden Berlinale-Wettbewerb nicht ablenken. Glücksgefühle aber kommen aus Brasilien
Pünktlich zum Filmfest kochen auch wir kinoreif. Probieren Sie unbedingt unsere Ram-Don-Nudeln mit Wagyu-Rind- wenn das Rezept keinen Goldenen Bären gewinnt!
Die künstlerisch und charakterlich herausragende Tilda Swinton wird für ihr Lebenswerk als Filmemacherin geehrt. Berlin sagt Danke.
„Die Saat des heiligen Feigenbaums“, im Iran heimlich gedreht und von Hamburg aus produziert, ist nominiert für den Oscar als bester internationaler Film.
Timothée Chalamet, Jessica Chastain, Margaret Qualley: Die Berlinale feiert Jubiläum und lädt dafür viele Hollywoodstars ein.
Deutschland bewirbt sich mit einem iranischen Film um den Auslands-Oscar 2025. Der Regisseur floh erst vor einigen Monaten aus dem Gottesstaat.
Vom Teenagerschwarm zum „eiskalten Engel“ – mit Alain Delon starb der vielleicht größte männliche europäische Filmstar der Sechziger- und Siebzigerjahre.
Der Filmkünstler Satyajit Ray gilt als Vater des modernen indischen Kinos. Sein Schaffen ist dank der Gregors eng mit Berlin verbunden. Eine Hommage im Kino Arsenal.
Mohammad Rasoulof war im Iran zu einer mehrjährigen Haftstrafe und Peitschenhieben verurteilt worden. Nach seiner Flucht gelang ihm nun ein bittersüßer Erfolg.
Im Jahr 2020 erhielt er den Goldenen Bären für seinen Film „Es gibt kein Böses“. Nun wurde der iranische Filmemacher zu einer harten Strafe verurteilt.
2021 gewann der rumänische Regisseur Radu Jude den Goldenen Bären auf der Berlinale. In seinem neuen Film spielt Nina Hoss eine Ururenkelin Goethes. Die Streaming-Kritik.
Taviani gehörte zu den wichtigsten italienischen Regisseuren. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
Man darf in Deutschland alles sagen, was nicht verboten ist. Aber man darf auch allem widersprechen. Nur hat das während der Bären-Verleihung keiner getan.
Die Berlinale zeichnet eine Doku über Raubkunst mit dem wichtigsten Preis aus. Doch am Tag nach der Preisgala dreht sich alles um die Vorgänge auf der Bühne....
Bei der Berlinale gewinnt eine Doku über Raubkunst den Hauptpreis. Doch am Tag nach der Gala dreht sich alles um die Vorgänge auf der Bühne - und um die Frag...
Am Samstagabend wurden die Auszeichnungen der 74. Internationalen Filmfestspiele in Berlin vergeben. Alle Preisträger im Überblick – von Mati Diop über Emily Watson bis Sebastian Stan.
Mati Diops Dokumentarfilm „Dahomey“ gewinnt die Berlinale – und weist der Debatte über afrikanische Raubkunst auch künstlerisch neue Wege. Der Kommentar.
Eine Doku über die Rückgabe von französischem Kolonialraubgut erhält den Goldenen Bären der Filmfestspiele. Immerhin eine Auszeichnung der Internationalen Ju...
Der Dokumentarfilm „Dahomey“ von der in Frankreich geborenen Regisseurin Mati Diop hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Das gaben die Filmfestspiel...
Die Berlinale zeichnet eine Doku über Raubkunst mit dem Goldenen Bären aus - also mit dem wichtigsten Preis. Auch der Gaza-Krieg ist präsent. Doch der Umgang...