TV & Medien

ARD-RAF-Dokudrama „Stammheim“: Mobbing gegen Meinhof

Das ARD-Doku-Drama „Stammheim“ zeichnet ein Gruppenbild der RAF-Anführer in der Haft und stellt eine neue These zum Selbstmord von Ulrike Meinhof auf.

Auf dem Weg ins Gefängnis: RAF-Terroristin Ulrike Meinhof (Tatiana Nekrasov) wird im neuen ARD-Film „Stammheim“ in die JVA Stammheim geführt.
Auf dem Weg ins Gefängnis: RAF-Terroristin Ulrike Meinhof (Tatiana Nekrasov) wird im neuen ARD-Film „Stammheim“ in die JVA Stammheim geführt.Hendrik Heiden/SWR

Welche Deutsche wurde am häufigsten im Spielfilm verkörpert? Weit vorn auf der Liste steht auf jeden Fall Gudrun Ensslin. Lilith Stangenberg, die im aktuellen ARD-Dokudrama „Stammheim – Zeit des Terrors“ in die Rolle der RAF-Anführerin schlüpft, muss sich mit mindestens sechs Vorgängerinnen messen: Sabine Wegner, Barbara Sukowa, Anya Hoffmann, Laura Tonke, Johanna Wokalek und Laura Lauzemis. Zu den meistgespielten Deutschen dürfte Ensslins RAF-Kumpan Andreas Baader gehören.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar