Ostbahnhof

Teaser image

Der Ostbahnhof ist der drittgrößte Bahnhof Berlins. Er befindet sich im Stadtteil Friedrichshain und ist nicht nur ein Fernbahnhof, sondern zugleich ein Regional- und S-Bahnhof. Täglich halten dort mehr als 200 Nahverkehrszüge und über 100 Fernverkehrszüge. Reisende erreichen vom Ostbahnhof aus mit der S-Bahn in lediglich 10 Minuten den Hauptbahnhof.

Der Ostbahnhof, der 1842 eröffnet wurde, hieß zunächst Frankfurter Bahnhof und wurde danach in Schlesischer Bahnhof umbenannt. Den heutigen Namen Ostbahnhof trägt er erst seit den 1950er-Jahren. 1987 wurde er zum Hauptbahnhof und 1998 – vier Jahre nach dem Zusammenschluss der beiden deutschen Staatsbahnen – erhielt er seinen alten Namen Ostbahnhof zurück.

Mehr anzeigen