Als Bauingenieur bei der Deutschen Bahn hat Steffen Dieckmann schon einige Herausforderungen bewältigt. Aber das, was er auf dem Dach des Ostbahnhofs in Friedrichshain erlebte, hatte eine neue Qualität. Ein Rabenvogel, vermutlich eine Nebelkrähe, stürzte sich auf ihn. „Vermutlich kam ich dem Nest zu nahe“, vermutet Dieckmann. Kürzlich gab es wieder einen Angriff. Ein Kollege bewaffnet sich seitdem mit einem Schraubenschlüssel, wenn er aufs Dach des Bahnhofs steigt, erzählt er.
In den vergangenen drei Jahren gab es dort oben viel zu tun, jetzt kaum noch. Denn die Planer und Bauleute haben es geschafft: Bei der Erneuerung der beiden Dächer, unter denen sich die größte Bahnhofshalle von Berlin erstreckt, geht der zweite Bauabschnitt dem Ende zu. Nun beginnt die dritte Etappe. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
