Der US-Präsident traf am Freitag auf den zukünftigen New Yorker Bürgermeister. Beide fanden zuletzt harte Worte für einander. Doch der US-Präsident schlägt jetzt einen anderen Ton an.
Nach monatelangen Beschimpfungen empfängt Donald Trump den designierten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani im Weißen Haus. Statt Konfrontation gibt es Komplimente.
Wenn die Nächte wieder länger werden, lohnt sich ein Streifzug durch die lokalen Bars noch mehr: Sieben Orte, an denen Berlin seine berühmte Trinkkultur beweist.
Ein Gemälde der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo wird zum teuersten je versteigerten Kunstwerk einer Frau. Es erzielte einen Rekordpreis von mehr als 50 Millionen Dollar.
Sensationsversteigerung bei Sotheby’s: 236,4 Millionen Dollar für Wiener Jugendstil-Star Gustav Klimt. Auch das Gold-Klo des Kunst-Provokateurs Cattelan wechselte den Besitzer.
Aus Kostengründen hatte der Senat die ZDF-Silvestershow am Brandenburger Tor abgesagt. Stattdessen soll eine Party mit Berliner DJs stattfinden.
Ein Gemälde des österreichischen Malers Gustav Klimt wurde in New York für einen Rekordwert versteigert. Der Bieterwettstreit dauerte etwa 20 Minuten.
Mit drastischer Rhetorik und nuklearen Drohungen versucht Sergej Karaganow, den Ukrainekrieg zu legitimieren. Europas Angst sei eine strategische Waffe für Moskau. Eine Analyse.
Berlins Feuerwehrchef hat genug vom privaten Geböller. Zum Jahreswechsel sollen nur noch Profis die Raketen zünden dürfen.
Berlins Linke-Spitzenkandidatin Elif Eralp nimmt sich New Yorks neuen Bürgermeister Zohran Mamdani zum Vorbild. Doch zum Start ihrer Kampagne brauchte sie einen Kompromiss zum linken Antisemitismus.
Mit Nostra Aetate setzte der Vatikan vor 60 Jahren ein Zeichen gegen Antisemitismus. Dass Papst Leo XIV. nun an diesen Vorsatz erinnert, berührt unseren Autor.
Eine mutmaßliche E-Mail von Jeffrey Epstein lässt alte Spekulationen über ein mögliches Verhältnis von Hillary Clinton wieder aufleben.
Kommenden Dienstag wird bei Sotheby’s New York Maurizio Cattelans „America“ versteigert. US-Präsident Trump wollte es nicht. Das sind die erstaunlichen Fakten hinter dem Luxus-Lokus.
Seit 25 Jahren führt Andreas Oberschelp die erfolgreiche Berliner Konzertagentur Puschen. Wie behauptet sich ein Berliner Indie gegen Taylor Swift und Platzhirsche mit Millionenetats?
Berlin schläft gerne lang. Die richtige Uniform fürs „Bedrotting“, Faulenzen und Rumliegen: der Pyjama. Wo es den besonders stilvoll gibt, lesen Sie hier.
Manche Tage brennen sich unauslöschlich ins Gedächtnis. Der 13. November 2015 war einer davon – jener Tag, an dem Paris im Chaos versank und eine neue Ära begann.
Javier Milei nutzte eine Gala in Mar-a-Lago für eine provokante Einladung. Nach Mamdanis Wahlsieg rief er New Yorker auf, nach Argentinien zu ziehen – fernab „kommunistischer Regierungen“.
Vor einem Jahr ist Designerin Lili Radu mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Taschen-Label Vee Collective in die Staaten gezogen. Ein Gespräch über Mut, Märkte und Morgenroutine.
Konstantin Richters „Dreihundert Männer: Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ ist eine Geschichte der deutschen Wirtschaftselite. Er beschreibt auch, wie das System ins Rutschen geriet.
Nach dem Wahlsieg von Zohran Mamdani ruft Israels Diaspora-Minister Amichai Chikli jüdische New Yorker auf, die USA zu verlassen. Kritiker werfen Mamdani Israelfeindlichkeit vor.
Am 5. November 2024 wählte Amerika den Bruch mit einem verkalkten System. Die USA haben die Herausforderung einer neuen Weltordnung angenommen. Ein Kommentar.
Mamdanis Sieg in New York zeigt: Radikale Politik gewinnt. Trump droht mit Erpressung der Millionenmetropole. Doch kann ein Sozialist die Wall Street zähmen?
Der 34-jährige linke Demokrat Zohran Mamdani setzt sich in New York klar gegen Ex-Gouverneur Andrew Cuomo durch – und wird als erster Muslim an die Spitze der US-Metropole gewählt.
Der demokratische Kandidat Zohran Mamdani gilt als ein Favorit bei der New Yorker Bürgermeisterwahl. Trump droht im Falle seines Wahlsiegs mit dem Entzug von Bundesgeldern.
Nach „Sex and the City“ hat Baerbock offenbar eine neue Inspiration für ihre Videos. Die Reaktionen fallen eher gemischt aus.