Russland

Putins Schattenstratege: Karaganow und die Logik der Eskalation

Mit drastischer Rhetorik und nuklearen Drohungen versucht Sergej Karaganow, den Ukrainekrieg zu legitimieren. Europas Angst sei eine strategische Waffe für Moskau. Eine Analyse.

Russlands Präsident Wladimir Putin und HSE-Dekan Sergej Karaganow (rechts) vor einer Plenarsitzung des Petersburger Wirtschaftsforums.
Russlands Präsident Wladimir Putin und HSE-Dekan Sergej Karaganow (rechts) vor einer Plenarsitzung des Petersburger Wirtschaftsforums.Alexander Zholobov/imago

„Wir haben es, vor allem in Europa, mit absolut Wahnsinnigen zu tun. Die europäische Elite, in deren Kreisen ich aufgewachsen bin und die nun der Vergangenheit angehört, ist degeneriert. Soweit ich das verstehe, regieren in einer Reihe von Ländern Menschen mit ‚Hyänengehirnen‘, die sich der Folgen ihres Handelns überhaupt nicht bewusst sind. Deshalb ist ein Dialog mit ihnen sinnlos. Sie müssen nur eines fürchten – körperliche Schmerzen.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar