Interview

Konstantin Richter: Westdeutsche Geschäftsmänner meinten im Osten alles zerstören zu müssen

Konstantin Richters „Dreihundert Männer: Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ ist eine Geschichte der deutschen Wirtschaftselite. Er beschreibt auch, wie das System ins Rutschen geriet.

Konferenz von Cannes 6. bis 13. Jan. 1922: Die deutsche Delegation unter Führung Rathenaus bei einer Zwischenstation auf dem Gare du Nord in Paris.
Konferenz von Cannes 6. bis 13. Jan. 1922: Die deutsche Delegation unter Führung Rathenaus bei einer Zwischenstation auf dem Gare du Nord in Paris.akg-images/picture alliance

„Dreihundert Männer: Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ heißt das neue Buch von Konstantin Richter, eine Unternehmensgeschichte, die rund 150 Jahre umspannt, vom Kaiserreich bis in die von Krisen und Niedergang geprägte Gegenwart. Das Interview fand per Videotelefonie statt:

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar