Bergkarabach: Expertenanalysen, Berichte, Nachrichten zum Konflikt im Kaukasus

Teaser image
  • Der Bergkarabachkonflikt ist ein Konflikt der Staaten Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach im Kaukasus. Der Konflikt trat in der Moderne erstmals zur Unabhängigkeit der beiden Staaten nach 1918 auf und brach während der Endphase der Sowjetunion ab 1988 neu aus.

  • Baku hatte am 19. September 2023 eine Militäroffensive in Bergkarabach gestartet. Bereits einen Tag später ergaben sich die unterlegenen Karabach-Armenier und lösten ihre Armee auf.

  • Später wurde die Auflösung der selbsternannten Republik Bergkarabach zum 1. Januar 2024 verkündet. Der aserbaidschanische Armeeeinsatz löste eine massenhafte Fluchtbewegung aus - eine große Mehrheit der geschätzten 120.000 Bewohner Bergkarabachs floh nach Armenien.
Mehr anzeigen