Geopolitik

Global Gateway: Europas Rückkehr ins neue geopolitische „Great Game“ in Zentralasien

Europa buhlt mit Investitionszusagen um Einfluss in Zentralasien und dem Kaukasus. In Brüssel wurde einiges angekündigt – doch was steckt dahinter?

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Global Gateway Forum 2025 in Brüssel.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Global Gateway Forum 2025 in Brüssel.Anadolu/imago

Als sich jüngst in Brüssel beim Global Gateway Forum 2025 Minister, Unternehmer und Diplomaten aus über hundert Ländern versammelten, zeigte sich ein neues Selbstverständnis Europas. Die Europäische Union will nach Jahren der Stagnation nicht länger nur Beobachterin globaler Entwicklungen sein, sondern wieder aktiv Weltpolitik gestalten. Zentralasien und der Kaukasus stehen dabei im Zentrum dieses Anspruchs.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar