Geopolitik

Aserbaidschans leiser Aufstieg: Wie Baku zur Brücke zwischen den USA, der arabischen Welt und Israel wurde

Während Moskau und Teheran geopolitisch aktuell schwächeln, steigt Aserbaidschan zu einem echten Schlüsselstaat auf. Ist Baku der letzte Vermittler zwischen dem Nahen Osten und Eurasien?

Staatschef Ilham Alijew während seines Besuchs bei US-Präsident Donald Trump.
Staatschef Ilham Alijew während seines Besuchs bei US-Präsident Donald Trump.Allison Bailey/imago

Mausert sich da jemand klammheimlich zu einem ernst zu nehmenden überregionalen Player? Während nämlich Russland im Ukrainekrieg festgefahren ist und der Iran noch immer unter den Folgen seines jüngsten Krieges mit Israel leidet, steigt Aserbaidschan, die kleine, energiegeladene Republik am Kaspischen Meer, zu einem neuen Machtfaktor in der Region auf. Das postsowjetische Land wird zunehmend zu einem strategischen Bindeglied zwischen dem Nahen Osten und Eurasien.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar