Verteidigung

US-General in Europa räumt erstmals Rückstand bei Drohnentechnologie ein

Ein US-General räumt ein, dass die US-Armee bei Drohnen und Abwehrsystemen deutlich hinter Russland, der Ukraine und China zurückliegt. Das Projekt „Flytrap“ in Europa soll das ändern.

Kommandeur des V. US-Korps in Europa, Charles Costanza
Kommandeur des V. US-Korps in Europa, Charles CostanzaArtur Widak/imago

Die US-Armee hinkt bei der Entwicklung und dem Einsatz von Drohnen sowie Abwehrsystemen hinterher. Das gab ein hochrangiger Befehlshaber in Europa offen zu. Er warnte, die USA müssten deutlich schneller auf die Entwicklungen in Russland, der Ukraine und China reagieren.

„Wir sind im Rückstand. Ich will da ganz offen sein“, sagte Generalleutnant Charles Costanza, Kommandeur des V. US-Korps in Europa, bei einer Diskussionsrunde am Rande der Jahrestagung der Association of the U.S. Army (AUSA) in Washington. Über das Gespräch berichtete das US-Magazin The War Zone (TWZ). „Wir reden seit fast einem Jahrzehnt über Drohnen und deren Abwehr, spätestens seit dem Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan. Aber wir sind nicht schnell genug vorangekommen“, so Costanza.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar