Umleitungen, lange Busfahrten – und vielleicht auch höhere Preise: Wir erklären, was auf die Bahnkunden zukommt. Die nächste Vollsperrung ist schon in Sicht.
Baustellen, Umleitungen, längere Reisezeiten: Auf die Fahrgäste in Berlin und Brandenburg kommt einiges zu. Odeg-Chef Lars Gehrke sagt, was das bedeutet.
Ab Juni wird eine neue Sprecherin die 20 Uhr- Ausgabe der„Tagesschau“ moderieren. Sie wurde in Wismar geboren.
Milliarden fließen aus Deutschland in den Finanz- und Rüstungssektor der USA. Das Ende der Schuldenbremse könnte die Abhängigkeit von den Amerikanern verringern.
Lotte Salingré und Thomas Stanger haben alles Geld, was sie verfügbar hatten, an das BSW gespendet. Warum so viel? Und haben sie es schon bereut? Zum ersten Mal äußern sie sich ausführlich.
Das Ehepaar Horst und Birgit Lohmeyer kämpft im Dorf Jamel bei Wismar gegen Rechtsextremismus. In der Silvesternacht wurde auf sie eine rechte Attacke verübt.
Ein Bahnhof im Osten von Berlin könnte die Station ebenfalls entlasten, so ein Bundespolitiker. Doch Zusatzstopps bergen auch neue Probleme.
Schöne Gutshäuser und schicke Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern gibt es sehr viele. Einige haben sich auf spirituelle Angebote spezialisiert.
Faltboote aus DDR-Produktion waren heiß begehrt und wurden unter anderem auf der MTW-Werft in Wismar gebaut. Eine Ausstellung würdigt erstmals die Produktion...
Am Sonntagabend ging die Leipziger Buchmesse zu Ende. Die scharfen politischen Töne des Beginns wurden von subtileren abgelöst, zum Beispiel von Wolf Biermann.
Anwohner in Berlin müssen Motorenkrach ertragen, für Fäkalien fehlt in Wismar eine Entsorgungsstation. Das und vieles mehr will die Privatbahn Odeg ändern. Aber das dauert Jahre.
Tag zwei im Lokführerstreik der Gewerkschaft GDL. Der Notfahrplan der Bahn läuft weiter stabil. Claus Weselsky hofft derweil auf Rückendeckung aus der Bevölk...
Im Tarifstreit bei der Bahn droht ein weiterer Arbeitskampf. Ein DB-Mitarbeiter erklärt die Gründe und erzählt, worüber er sich bei der Arbeit ärgert.
Im Sommer 2020 sterben zwei Menschen bei einem schweren Unfall auf der A20. Sie wurden von hinten von einem Auto gerammt, das mit knapp 250 Stundenkilometern...
Ein Feuerwehrmann aus der Nähe von Wismar ist gleich wegen einer ganzen Brandserie angeklagt gewesen. Auch ein Flüchtlingsheim brannte, verletzt wurde dabei ...
Die Lokführergewerkschaft GDL will den Bahnverkehr bestreiken - das hat auch Auswirkungen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei einer Kundgebung in Schwerin will GD...
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erleben eine außergewöhnlich starke Sturmflut. Die Schäden sind noch nicht zu beziffern, dürften aber hohe Mill...
An der Ostseeküste, von Schleswig-Holstein bis Mecklenburg-Vorpommern, weitet sich die Sturmflut aus. Ein erstes Todesopfer ist auf der Insel Fehmarn zu beklagen.
Das Wasser der Ostsee steigt weiter. Die Sturmflut ist heftig. Vor allem in Schleswig-Holstein wurden Höchststände erreicht und Häfen und Straßen überschwemm...
Wenn der Ostwind zum Sturm wird, drängt das Wasser der Ostsee an die Küste. Für niedrig gelegene Bereiche in Hafenstädten und -orten, für Strände und Steilkü...
Im Sommer 2020 sterben zwei Menschen bei einem Raser-Unfall auf der Autobahn 20 nahe Wismar. Der erste Prozessanlauf gegen einen Fahrer aus Brandenburg platz...
Wie tickt der Osten Deutschlands? Viele Bücher füllt diese Frage. Anne Rabe gelingt mit ihrem Roman über die jüngste DDR-Generation eine der erstaunlichsten ...
Für zehn Wochen beherbergte der Pastor Uwe Holmer nach ihrer Absetzung Erich und Margot Honecker. Jetzt wurde er in seiner Gemeinde in Serrahn unter großer Anteilnahme begraben.