Aufrüstung

Bundestagswahl: Finanziert Deutschland unter Merz das nächste Konjunkturprogramm der USA?

Milliarden fließen aus Deutschland in den Finanz- und Rüstungssektor der USA. Das Ende der Schuldenbremse könnte die Abhängigkeit von den Amerikanern verringern.

Mitarbeiter bei Rheinmetall arbeiten an einer Kanone für den Kampfpanzer Leopard 2A4
Mitarbeiter bei Rheinmetall arbeiten an einer Kanone für den Kampfpanzer Leopard 2A4Philipp Schulze/dpa

Der Krieg in der Ukraine nähert sich seinem Ende. Die USA und Russland haben erste Verhandlungen geführt. Bislang bleibt den Europäern nur die Statistenrolle. Donald Trump fordert die EU-Staaten dazu auf, die eigenen Verteidigungsaufgaben drastisch zu erhöhen und den Wiederaufbau der Ukraine selbst zu finanzieren.

Die Bundesregierung protestiert zwar gegen den Alleingang der Amerikaner, will aber die finanziellen Forderungen erfüllen. Wer wird nach der Bundestagswahl die Zeche zahlen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar