Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Home
Unsere Redaktionen
Uta Baier
Uta Baier
Uta Baier schreibt über Künstler und Kunst und über alle, die Kunst ausstellen, erhalten, fördern, kaufen und lieben.
Weitere Artikel
Herz getrennt vom Körper bestatten: Kein Spleen von Claus Peymann, sondern eine alte Tradition
Chefrestauratorin der Gemäldegalerie: Im Osten hatten Restauratoren einen besseren Stand als heute
Kündigung in Kreuzberg: Nun zeigt das Museum der Dinge die erste Ausstellung am neuen Standort
Neue Berliner Dorotheum-Chefin Joëlle Romba: Heute sammelt man aus Lifestylegründen
Documenta und DDR: Gute Kunst entsteht in Freiheit, schlechte in Diktaturen – so die Westsicht
Fabian Knecht sammelt das Material für seine Kunst auf Schlachtfeldern in der Ukraine
NS-Raubkunst: Ihre Geschichte macht sie so interessant und im Kunsthandel so teuer
„Kunstraub für den Sozialismus“ in der DDR: Ist Verjährung wirklich das letzte Wort?
Sicherheit in Museen: Die billigste Wachfirma muss akzeptiert werden
Was zählt, ist Qualität, nicht Nationalität
Hallo, altes Haus!
Bevor er jammert, macht er seine Kunst lieber nachts
Stundenlang nackt auf einem Podest
Kafka und Karteikästen
Skulpturen aus dem Drucker
Zum Ersten, zum Zweiten, zur Kunst
Der neue Ehrgeiz
Der Maler, der zum Macher wurde
Kunst mit Fliege - ohne Klatschen
Dekoration statt Bezug
Raus aus den Nischen, rein in die Stadt
Vor der Haustür, in der Welt
Der Tod und das Mädchen
Sushi zwischen Wachsfiguren
Ein Fenster in die Vergangenheit