Mörder, Narzisst, liebender Familienvater: In seiner neuen Netflix-Serie spielt Tom Schilling die abgründige Hauptfigur – mit viel Humor. Ein Treffen in Berlin.
Der Aufruf zur Sittsamkeit und Achtsamkeit geht via TikTok viral. Gemeint sind damit indes hauptsächlich Frauen, für die ja schon der Quiet-Luxury-Trend eher gemacht war als für Männer.
Das Silicon Valley hat die Menschen zu Smartphone-Junkies gemacht. Jetzt predigen die Tech-Vordenker Achtsamkeit und Verzicht – und schicken ihre Kinder auf bildschirmfreie Waldorfschulen.
Es war die erste Niederlage in dieser Saison. Erster bleibt der Titelverteidiger trotzdem. Die BR Volleys müssen achtsam bleiben.
Statt sich in die Midlife-Crisis zu begeben, haben wir uns für das Elixier der Jugend in einem dunklen Verlies entschieden. Monster und Hindernisse gehören dazu.
Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe hat zu mehr Achtsamkeit gegenüber obdachlosen Menschen aufgerufen. „Alle Berlinerinnen und Berliner haben eine sozia...
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat zum Start der Zeckensaison zu besonderer Achtsamkeit nach Aufenthalten im Freien aufgerufen...
Achtsamkeit im Alltag ist nach Einschätzung von Hartmut Engler ein „fantastisches Prinzip“ für den Stressabbau. Doch es kann auch schnell mal nach hinten geh...
Tierwohl, Achtsamkeit, Respekt: So harmonisch ging es bei IBES selten zu. Ist ein richtiges Camp im falschen möglich? Und können die Zuschauer das wollen?
Steht mitten in der Krise nun auch noch der Corona-Herbst bevor? Gesundheitsminister Lauterbach ruft zu Impfungen und Vorsicht auf, verzichtet diesmal aber a...
Vor einer angekündigten Hitzewelle für dieses Wochenende hat das Brandenburger Gesundheitsministerium zu Achtsamkeit aufgerufen - vor allem gegenüber älteren...
Unsere Autorin folgte dem Pfad der Spiritualität. Doch die vermeintliche „Achtsamkeit“ ihrer Szene entpuppte sich bald als Codewort für Egoismus und Ignoranz.
Brennende Adventsgestecke oder gar Weihnachtsbäume lassen alljährlich im Dezember die Zahl der Feuerschäden ansteigen. Ein Überblick über Vorbeugungsmaßnahmen.
Schnelltests könnten bald nicht mehr ausreichen, um ins Stadion zu kommen. So weit muss es nicht gehen, wenn das Fußballvergnügen mit Disziplin verbunden ist.
Wer angespannt oder wütend ist, bekommt öfter den Rat, tief durchzuatmen. Da ist was dran. Ein Sportwissenschaftler erklärt den Zusammenhang.
Susanne Schirdewahn, Malerin, Grafikerin und Autorin, erfindet für die Berliner Zeitung Emojis. Heute geht es um Achtsamkeit.
Der Erhalt unserer Freiheit erfordert erhöhte Achtsamkeit. Sie ist in Gefahr. Was wir brauchen, ist mehr Vernunft und eine Stärkung der Parlamente.
Ein Berliner Künstlerduo versucht, das Putzen zu einem Ritual der Achtsamkeit aufzuwerten. Die Methode kommt aus Japan. Der Dreck ist dabei eher Nebensache.
Corona sorgt für große Unsicherheit. Kann Achtsamkeit helfen, den neuen Umständen besser zu begegnen? Interview mit einer Psychologin und Achtsamkeitstrainerin.
Experten und Regierung mahnen zur Achtsamkeit und Wachsamkeit im Corona-Herbst. Jens Spahn bezeichnet die Pandemie als „Charaktertest für die Gesellschaft“.
Vor einer Woche galt gegenseitige Achtsamkeit als Konsens einer plötzlich solidarischen Gesellschaft. Mittlerweile ist für manch einen eine kurze Wartezeit keine Option.
Die Entspannungstechnik liegt derzeit wieder voll im Trend.
Diese Frage haben sich Berliner Forscher gestellt.
Yoga kennt heute jeder. Pilates auch. Aber Achtsamkeit? Da zucken viele immer noch mit den Schultern. Dabei ist es eine Technik, die ebenso gut beim Entspannen und Stressabbauen helfen kann. Dafür braucht man nicht einmal eine Matte oder Turnsachen. Die Übungen bieten sich daher auch fürs Büro an. O...