Foodwatch

Teaser image
Die gemeinnützige Organisation Foodwatch wurde 2002 in Berlin von Thilo Bode, vormalig Geschäftsführer von Greenpeace, gegründet. Sie widmet sich der Überprüfung und Sicherung von Qualitätsstandards für Lebensmittel sowie damit zusammenhängenden Verbraucherrechten. Dabei verfügt sie über 20 Mitarbeiter und ein Budget von vier Millionen Euro.
Als Zielsetzung sind die Information der Verbraucher sowie deren Schutz durch Offenlegung und Klage im Fall von Missständen. Dabei wird die Produktionskette von der Erzeugung über Lieferung, Groß- und Einzelhandel eingeschlossen, ebenso wie die Tätigkeit von Behörden. Beispiele hierfür sind das Testen auf bekannte Schadstoffe oder verdächtige Substanzen. Auch irreführende Werbung aufzudecken, gehört zu den Arbeitsbereichen.
Mehr anzeigen