EMA

Teaser image

EMA ist die Abkürzung für „Europäische Arzneimittel Agentur“. Die englische Bezeichnung lautet European Medicines Agency. Die EMA wurde im Jahre 1993 gegründet und hatte bis Anfang 2019 ihren Sitz in London. Nach dem Brexit musste ein neuer Standort gefunden werden.

Im März 2019 zog die EMA nach Amsterdam um. Die wichtigsten Aufgaben der EMA sind die Beurteilung, die Zulassung und die Überwachung von Arzneimitteln.

Die EMA zeigte sich auch für die Zulassung der Covid-19-Impfstoffe verantwortlich. Die Grundlage für alle Entscheidungen bilden die wissenschaftlichen Daten, die der EMA vorliegen. Ist ein Impfstoff oder ein Arzneimittel zugelassen, wird die Wirkung überwacht.

Mehr anzeigen