Interview

Russlands Botschafter im Interview: Taurus-Raketen wären eine Eskalation

Bald jährt sich zum 80. Mal der Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Ein Gespräch über Russlands Angriffskrieg, Trumps Zugeständnisse und ob Deutschland Angst haben muss.

Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, sagt, der Ausschluss von Gedenkfeiern gefährde die deutsch-russische Versöhnung.
Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, sagt, der Ausschluss von Gedenkfeiern gefährde die deutsch-russische Versöhnung.Paulus Ponizak/Berliner Zeitung

Die Welt dreht sich schneller, als Deutschland gucken kann. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump hat sich die Politik der USA und damit die Weltlage grundlegend verändert, nicht zuletzt in der Ukraine-Frage. Moskau und Washington sprechen miteinander, Europa wird Statist auf weltpolitischer Bühne. Die Amerikaner sind zu weitreichenden Zugeständnissen an Russland bereit. Doch Präsident Wladimir Putin geht auf die Avancen Trumps kaum ein. Noch immer gibt es keinen wirklichen Waffenstillstand. Von einem Ende des Krieges in 24 Stunden, den der Amerikaner im Wahlkampf versprochen hatte, ist keine Rede mehr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar