Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Home
Unsere Redaktionen
Nadja Dilger
Nadja Dilger
Nadja Dilger, Jahrgang 1991, hat Kultur- und Medienwissenschaften studiert und wurde an der Burda Journalistenschule zur Redakteurin ausgebildet. Sie war bis Februar 2022 bei der Berliner Zeitung.
Weitere Artikel
Zozoville-Kalendarium: Zwei Wochen Quarantäne im Glas
„House of Gucci“: Zu viel Zeit und Zigarettenrauch
Absolut gut! Das Debütalbum von Laura Lee & The Jettes
Vertraute Dinge für unvertraute Stunden
Weihnachten und Oper: Mit dem Glitzer-Suit viel Mut
Kulturbranche in Corona-Zeiten und vor 2G plus: „Wir sind keine Pandemietreiber“
Nicht nur Rap: Shirin David und die „Bitches“ brauchen Respekt
Marteria: „Es braucht jetzt Leute, die zu ihren Schwächen stehen!“
Oliver Polak: „Man darf das Leben nicht so ernst nehmen“
Parcels spielen „Day/Night“ im Metropol und 1600 Berliner kreischen
Abba-Platte „Voyage“: So klingt das neue Album
Rauf aufs Cover: Die Zukunft der Rockmusik ist jung und weiblich
Was macht den Berliner zum Berliner?
Wie fühlen sich Konzerte mit der 2G-Regel an?
Elton John und die „Lockdown Sessions“: Verflucht seien Zoom-Calls!
„Listen To Berlin Awards“: Preise für die Berliner Musikschaffenden
Instagram-Kanal „Apologizing Men“: Wie Männer sich (nicht) entschuldigen
Lana Del Reys „Blue Banisters“: So hat man die Sängerin noch nicht erlebt
Pure&Crafted 2021: Mit Jake Bugg den Berliner Festivalsommer beenden
Thala: Wie eine Musikerin aus Berlin-Wedding jetzt durchstartet
Marlene Engel agiert jetzt an der Volksbühne: Die neue Musikkuratorin für Berlin
„A-ha – The Movie“: Der Job eines Superstars ist mies
Little Simz und Park Hye Jin: Die Zukunft ist jung und weiblich
Berliner Band Kala Brisella: Rock und Poesie im Kesselhaus
Selbstgebaute Musik: Wo es in Berlin kracht und klingt