WWF

Der WWF ist eine Schweizer Stiftung, die im Jahr 1961 gegründet wurde und sich für Natur- und Umweltschutz einsetzt. Die Stiftung ist in über 80 Ländern vertreten und hat knapp 6.000 Mitarbeitende sowie über fünf Millionen freiwillige Unterstützer.
Seit 1961 flossen 11,5 Millionen US-Dollar in diverse Projekte. Wappentier der Schutzorganisation ist der große Panda. Am meisten setzt sich WWF für natürliche Ressourcen, die biologische Vielfalt und gegen die Umweltverschmutzung ein.
Kritik gab es in Vergangenheit aufgrund der Bereitstellung eines Hubschraubers, mit dem gezielt der Wilderei verdächtigte Personen erschossen wurden. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit einigen Unternehmen kritisiert, die unter anderem für die Palmölproduktion zuständig sind.
Mehr anzeigen
























