Strategie

China holt Pandas aus dem Berliner Zoo zurück: Wie asiatische Länder mit Flora und Fauna Diplomatie betreiben

Einige asiatische Staaten wollen mit ihrer heimischen Tier- und Pflanzenwelt ausländische Staatsgäste beeindrucken oder politische Freunde machen. Eine Übersicht.

Putzige Leihgabe: Die Pandas Paule (links) und Pit sind mittlerweile wieder in China gelandet.
Putzige Leihgabe: Die Pandas Paule (links) und Pit sind mittlerweile wieder in China gelandet.dpa

Für viele Panda-Fans in Singapur war es ein trauriger Tag: Der erste jemals im Land geborene Panda namens Le Le soll zurück nach China fliegen. In jenes Land, das seine Eltern Jia Jia und Kai Kai einst an Singapur ausgeliehen hatte. Jahrelang blieb bei dem Bärenpaar der ersehnte Nachwuchs aus – dann kam am 14. August 2021 Le Le zur Welt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar