Neu-Delhi-In Indien leben derzeit mehr als 700 Schneeleoparden in freier Wildbahn. Dieses Ergebnis einer mehrjährigen Zählaktion gab das Umweltministerium in Neu-Delhi bekannt. Um das langfristige Überleben der seltenen Tiere sichern zu können, sei eine stete Überwachung des Bestands wichtig.
Die scheuen Einzelgänger mit grauweißem, dunkel gemustertem Fell werden oft als „Geist der Berge“ bezeichnet, weil man sie kaum zu Gesicht bekommt. Nach Angaben der Umweltstiftung WWF gibt es noch rund 4200 bis 6400 der Tiere, die gut getarnt im felsigen, verschneiten Hochgebirge Zentralasiens und des Himalajas in Freiheit leben. Sie sind auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als „gefährdet“ gelistet. Große Gefahren sind für sie Lebensraumverlust und Wilderer.
