Taiwan darf den US-Präsidenten nicht direkt kontaktieren. Also sucht die Regierung über Donald Trumps Umfeld den Draht ins Weiße Haus. Selbst Steve Bannon spielt in der Strategie eine Rolle.
Ein geplatztes Treffen sorgt für Unruhe in Taipeh. Die USA scheinen Rücksicht auf China zu nehmen – und stärken damit Spekulationen über Trumps neue Linie im Asienkonflikt.
Ein akademisches Panel befasste sich zu deren 80. Jahrestag mit der „Potsdamer Erklärung“. Das Dokument spielt im Konflikt mit Taiwan eine zentrale Rolle.
Seit einem Jahr gilt der Berliner Wissenschaftler als vermisst. Jetzt liegt der Polizeibericht vor. Aber der Fall bleibt rätselhaft. Wie gehen Eltern und Kollegen damit um? Eine Spurensuche.
Chinas groß angelegtes Militärmanöver verstärkt die geopolitischen Spannungen im Indopazifik.
Der Molekularbiologe Richard H. Ebright ist überzeugt davon, dass Sars-CoV-2 aus dem Wuhan-Labor stammt. Im Interview kritisiert er riskante Forschung mit Viren – auch in der EU.
Nach einer großen Übung im Mai hat China erneut ein Militärmanöver rund um die Inselrepublik gestartet. Taiwan bezeichnete das Manöver als „irrationale Provokation“.
Heike Bergmann ist Bürgermeisterin von Zeulenroda-Triebes und Weltmeisterin. Ein Gespräch über ihren Erfolg gegen die AfD und entrückte Bundespolitiker.
Der Berliner Literaturdozent kam von einer Reise nach Taiwan nicht zurück. Seine Familie kämpft um Informationen. Und fragt sich, was ein Tagebucheintrag zu bedeuten hat.
Der Berliner Ralf Klausnitzer reiste im März nach Taipeh. Kurz nach seiner Ankunft verschwand er. Bis heute gibt es kein Lebenszeichen. Hier berichten seine Eltern.
Heute gehen die Olympischen Sommerspiele in Paris zu Ende. In Frankreich hat sich gezeigt, wie politisch die Spiele geworden sind. Eine Analyse.
Lai hatte am 13. Januar die Wahl in Taiwan gewonnen. Nun übernimmt er offiziell die Amtsgeschäfte. Was hat er mit der demokratischen Inselrepublik vor, die i...
Der Berliner Jazzmusiker Erik Leuthäuser hat ein starkes Album über ein Tabuthema gemacht: „Sucht“. Was hat ihn dazu angetrieben? Wir trafen ihn in Schöneberg.
Erst kürzlich hatte die Erde in Taiwan heftig gebebt, Schäden wurden angerichtet. Nun hat es den Osten der Inselrepublik schon wieder erwischt.
Häuser sacken ein, das Stromnetz bricht zusammen: Taiwan wurde vom schlimmsten Erdbeben seit 25 Jahren erschüttert. Das ist der aktuelle Stand.
Das schwerste Beben seit fast 25 Jahren hat in vielen Teilen des Taiwans Verwüstung angerichtet. Noch immer steigt die Zahl der Toten. Von 70 Bergleuten gibt...
Die Direktoren des Berliner Museums Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, Sam Bardaouil und Till Fellrath, kuratieren die nächste Kunstbiennale ...
Chinas Kampfjets dringen fast täglich in Taiwans Luftraum ein. Doch zuletzt schien sich etwas geändert zu haben. Für Pekings Ziele dürfte das nicht gelten.
Die USA und China haben ihre diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Verschlechtert diese Annäherung zwischen Peking und Washington die Lage für Taiwan?
Den zweiten Tag in Folge registriert das Verteidigungsministerium in Taipeh eine Rekordzahl chinesischer Ballons. Sechs der Flugobjekte sind direkt über die ...
Noch nie zuvor hat Taiwans Militär so viele Ballons aus China an einem einzigen Tag registriert. Der genaue Zweck der Flugobjekte ist unklar.
China verspricht kleinen Staaten wirtschaftliche Kooperation, damit diese ihre Taiwan-Politik ändern. Jetzt wechselt auch Nauru die Seiten. Derweil wird eine...
Die Wähler in Taiwan haben Peking einen Denkzettel verpasst. Die Fortschrittspartei, die auf Distanz zu China geht, wird weiter den Präsidenten stellen. Das ...
Die Spannungen im Taiwan-Konflikt haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Das Thema hat den Präsidentschaftswahlkampf bestimmt. Was bedeutet die...
Die Liste an Streitthemen zwischen den USA und China ist lang. Nun unternahmen Biden und Xi einen neuen Anlauf, um sich wieder etwas anzunähern. Doch nicht z...