Raumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen Russland und die USA noch kooperieren. Nun konnten sie sich auf eine Verlängerung des ISS-Einsatzes einigen.
Russland möchte laut einem Sondergesandten Putins bei Weltraummissionen mit Elon Musk zusammenarbeiten. Es werde „zweifellos“ Diskussionen darüber geben.
Juri Borissow war erst vor zwei Jahren von Putin zum Roskosmos-Chef ernannt worden. Nun wird er per Präsidialdekret entlassen. Was steckt dahinter?
Die Landung der vier Astronauten auf der Erde verlief am Freitag ohne Zwischenfälle. Dennoch liegt ein Crew-Mitglied im Krankenhaus.
Erstmals sollte eine Frau aus Belarus zur Internationalen Raumstation fliegen. Doch der Countdown wurde am Donnerstag abgebrochen. Als Grund wurde später ein...
Auf der Internationalen Raumstation lässt es sich offenbar aushalten: Ein Russe verzeichnet nun einen Weltrekord.
Mehr als ein Jahr haben sie im Weltall verbracht, nun sind drei Raumfahrer gemeinsam auf die Erde zurückgekehrt - mit einer Bilderbuchlandung in der Steppe.
Eigentlich sollte Luna-25 an einstige Erfolge der Sowjetunion in der Raumfahrt anknüpfen. Doch nun folgt das Fiasko: Die Raumsonde wird bei einem Sturz zerstört.
Russland wollte im Wettlauf mit anderen Nationen bei ihrer ersten Mondmission seit 1976 auch einen Außenposten der Menschheit vorbereiten. Der Absturz der Ra...
Eigentlich soll die russische Raumsonde bald auf dem Mond landen. Bei einem Manöver traten jedoch Probleme auf.
Russland will eine eigene Raumstation auf dem Mond errichten. Zur Erkundung wurde die Raumsonde „Luna-25“ gestartet. Aber es läuft nicht alles nach Plan.
Vor wenigen Tagen startete die erste Mondmission seit fast 50 Jahren. Russland will mit „Luna-25“ an Sowjetzeiten anknüpfen.
Seit geraumer Zeit plant Moskau eine Mondmission. Nun ist die Rakete nach mehrmals verschobenem Start abgehoben. Was hat Russland auf dem Mond vor?
Russische Kosmonauten sollen am Freitag in Richtung Mond aufbrechen. Es wäre die erste russische Mondmission seit 1976.
Das russische Segment der Internationalen Raumstation hat eine neue Funkanlage bekommen. Dafür begaben sich die zwei Kosmonauten an Bord auf einen mehrstündi...
Russland bleibt an Bord der Internationalen Raumstation: Roskosmos-Chef Juri Borissow lobt die Zusammenarbeit als „größtes und erfolgreichstes Projekt auf de...
In Russland kommt der erste im Weltraum gedrehte Film in die Kinos. Die USA hatten ein ähnliches Projekt mit Schauspieler Tom Cruise geplant.
Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt - ohne Astronauten ...
Wegen des Ukraine-Kriegs ist das Verhältnis zwischen den USA und Russland stark angespannt. Im All kooperieren beide Länder - auch an der nun gestarteten „Re...
Ursprünglich sollten die Astronauten im März zurück auf die Erde kommen. Doch nun verschiebt sich ihre Rückkehr um mehrere Monate.
Wegen Problemen im All sollte eine unbemannte Kapsel in wenigen Tagen als Kosmonauten-Taxi zur Raumstation ISS fliegen. Daraus wird nichts - zunächst sollen die Störungen untersucht werden.
Ein im Dezember entdecktes Leck an einer Sojus-Kapsel warf viele Fragen auf: Wie kam es dazu, wie groß ist der Schaden und vor allem - wie kommen die Raumfah...
Das angedockte Raumschiff kann die Männer nicht zurückbringen. Nun müssen sie auf eine andere Rakete warten.
Bei einem ukrainischen Luftangriff sei Dmitri Rogosin nach eigenen Angaben verletzt worden. Er hielt sich in der von Russland annektierten Region Donezk auf.