Weltraum

Russland und USA einigen sich: ISS bis 2028 in Betrieb

Raumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen Russland und die USA noch kooperieren. Nun konnten sie sich auf eine Verlängerung des ISS-Einsatzes einigen.

Die Internationale Raumstation (ISS)
Die Internationale Raumstation (ISS)Roscosmos State Space Corporation via AP/dpa

Russland und die USA werden im Weltraum weiter zusammenarbeiten. Der Betrieb der Internationalen Raumstation ISS soll bis 2028 verlängert werden. Darauf einigten sich der Chef der russischen Raumfahrbehörde Roskosmos und sein Kollege von der US-Raumfahrtbehörde Nasa. „Der Dialog verlief gut. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir die ISS bis 2028 betreiben werden“ sagte Roskosmos-Chef Dmitri Bakanow nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.

Es ist das erste Mal seit acht Jahren, dass es zu einem solchen Treffen der Raumfahrtbehörden gekommen ist. Bakanow traf im texanischen Houston den Nasa-Interims-Chef Sean Duffy und sollte dort auch die Mitglieder der Raumfahrtmission Crew-11 treffen. Dazu gehört unter anderem auch der Kosmonaut Oleg Platonow. Das Team hätte an diesem Donnerstag zur ISS aufbrechen sollen, aber der Start wurde wegen schlechten Wetters abgebrochen.

Die Raumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen Russland und die USA noch kooperieren, seit Russlands Invasion der Ukraine 2022. Viele Staaten hatten die Zusammenarbeit mit Roskosmos seitdem eingestellt. Die USA und Russland wollen Bakanow zufolge nun weiter gemeinsam an der Frage arbeiten, wie sich die ISS bis 2030 aus dem Weltall zurückzuholen lasse.