In Neukölln erreichten dieses Jahr zwölf junge Menschen die Bestnote 1,0 im Abitur. Aus diesen fünf Schulen im Bezirk kommen sie.
In Berlin-Kreuzberg wurde am Mittwoch die Einrichtung einer neuen gymnasialen Oberstufe im Verbund bestätigt. Wie wirkt sich das auf die Bildung im Bezirk aus?
In Marzahn-Hellersdorf wurde der Vorschlag abgelehnt, an einer Gemeinschaftsschule im Bezirk eine gymnasiale Oberstufe einzurichten. Das stößt auf scharfe Kritik.
Kinder von Eltern mit weniger Geld und ohne Abitur kommen seltener aufs Gymnasium. Eine weitere Studie bestätigt das. Zwischen den Bundesländern gibt es aber...
Lieber bei den Eltern bleiben oder fürs Studium wegziehen? Ob nach dem Abitur ein Umzug stattfindet, hängt nicht zuletzt vom Studienfach ab. Das zeigt sich a...
In Berlin beginnen immer weniger Menschen ohne Abitur ein Studium. Das Centrum für Hochschulentwicklung sieht dafür einen Grund.
Studieren ohne Abitur ist auch in Brandenburg möglich. Im Bundesvergleich entschieden sich zuletzt jedoch wenige Menschen dafür.
Ashley kam im Osten Berlins zur Welt, Medina im Westen, Mahdia in Afghanistan. Nun stehen sie kurz vor dem Abi. Der Weg dahin war nicht immer leicht. Wie haben sie es geschafft?
13.719 Schüler haben in Berlin das Abitur gemacht – im Durchschnitt mit der Note 2,3. Welche Schule den besten Notendurchschnitt erzielte, lesen Sie hier.
Schüler in Hamburg haben offenbar bei Abi-Klausuren mit dem KI-Chatbot geschummelt. Einem Bericht zufolge gibt es zudem mehrere Verdachtsfälle.
Ein aufregendes Jahr für Kronprinzessin Leonor. Nach ihrem Abitur wird sie im August eine dreijährige Militärausbildung beginnen. Auf den traditionellen Mall...
Am Dienstag konnten die Abituraufgaben für den ersten Prüfungstag in NRW nicht heruntergeladen werden. Nun lief alles glatt. Für Freitag hat die Technikpanne...
An den Brandenburger Schulen starten im April die Prüfungen für den Mittleren Abschluss nach der Klasse 10 und für das Abitur. Zunächst beginnen am Dienstag ...
Abitur machen und danach studieren ist nach wie vor ein beliebter Karriereweg. CDU-Chef Merz will weg vom „Wahn, dass jeder Abitur machen muss“.
Ist das Abitur in manchen Bundesländern besonders hart und mehr „wert“ als in anderen? Die Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Die Länder gehen nun einen Schri...
Laut einem Bericht sollen die Abi-Regeln spätestens 2030 für alle Bundesländer gleich sein. Auch die Zahl der Kurse und Klausuren soll vereinheitlicht werden.
Das Bundesverfassungsgericht forderte schon 2017 dazu auf, das Abi in Deutschland vergleichbarer zu machen. Dem kommen die Kultusminister nun offenbar nach.
Rund 16.000 Schülerinnen und Schüler wollen in Berlin in wenigen Wochen ihr Abitur machen. Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung der Deutschen Presse-A...
Eine Abinote von 1,0: In Berlin haben das mehr Schüler geschafft als im Vorjahr. An welchen Schulen es die besten Noten gab – ein Ranking.
Eine vernünftige und lösbare Regelung, heißt es an den Berliner Schulen. Doch was passiert, wenn der Lockdown verlängert wird?
Die erste schriftliche Prüfung beginnt erst am 21. April. Zudem wird die Prüfungszeit verlängert und ein zusätzliches Rücktrittsrecht angeboten.
Eine Verschiebung der Abi-Prüfungen in den Sommer ist eine Option. Doch die Absprachen ziehen sich. Am Dienstagabend gab es noch keine Entscheidung.
Der Landeselternausschuss hat Bildungssenatorin Scheeres aufgefordert, die Prüfungen auf das Schuljahresende zu legen. Sie will sich Dienstag entscheiden.
Wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) ankündigte, ergebe sich dann mehr Lernzeit.
Wie ernst wir es meinen mit der Bildungsgerechtigkeit, zeigt sich in der Art, wie wir im zweiten Corona-Jahr die Schulabschlüsse gestalten: Abitur, MSA und BBR.