Bildung

Abitur 2023 in Berlin: Das sind die besten Schulen

13.719 Schüler haben in Berlin das Abitur gemacht – im Durchschnitt mit der Note 2,3. Welche Schule den besten Notendurchschnitt erzielte, lesen Sie hier.

Schülerinnen und Schüler beim Abitur.  
Schülerinnen und Schüler beim Abitur. Silas Stein/dpa

Die Berliner Abiturientinnen und Abiturienten haben in diesem Jahr eine Durchschnittsnote von 2,3 und 603 Gesamtpunkte erreicht. Wie die Bildungsverwaltung von Katharina Günther-Wünsch (CDU) mitteilt, liegt die Abiturdurchschnittsnote im Land Berlin damit nur knapp unter der Punktzahl des letzten Jahres (611 Punkte in 2022, Durchschnittsnote 2,2).

Ansonsten befindet sich der Abischnitt auf dem Niveau der Jahre 2020 und 2021. In den Jahren vor der Pandemie lag der Notenschnitt regelmäßig bei 2,4.

Eine Übersicht, welche Schule den besten Abidurchschnitt erzielte, lesen Sie hier >>

772 Berliner Abiturienten bestanden das Abitur mit 1,0 oder 1,1

Von 14.282 Berliner Prüflingen haben 13.719 das Abitur 2023 bestanden. Damit liegt die Bestehensquote mit 96,4 Prozent nur minimal unter der im letzten Jahr (96,5 Prozent).

Die Traumnoten 1,0 und 1,1 wurden von 722 Prüflingen erzielt. Ein erst 17-jähriger Abiturient des Herder-Gymnasiums erreichte sogar die Höchstpunktzahl von 900 Punkten. An sieben Berliner Schulen gibt es mehr als 10 Abiturientinnen und Abiturienten, die den Durchschnitt 1,0 erreicht haben. Im vergangenen Jahr waren es vier Schulen.