Geopolitik

Wadephul sucht Nähe zu Indien: Doch Indien will mehr mit China und Russland kooperieren

Während Berlin Abstand von Russland und China nimmt, rückt Indien in den Fokus geopolitischer Machtverschiebungen. Kommt die Reise des Bundesaußenministers zu spät?

Der deutsche und der indische Außenminister im Hyderabad House in Neu-Delhi
Der deutsche und der indische Außenminister im Hyderabad House in Neu-Delhiphotothek/imago

Gerade noch ließen sich die Regierungschefs Chinas, Russlands und Indiens als lächelndes Trio in Tianjin ablichten, da trat der deutsche Außenminister Johann Wadephul auch schon seine Reise nach Indien an. Nachdem Deutschland deutlich gemacht hat, sich geopolitisch von Russland und China abwenden zu wollen, richtet es den Blick nun auf die größte Demokratie und viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Mit dem mehrtägigen Indien-Besuch des deutschen Außenamtschefs sollen die bestehenden Partnerschaften weiter vertieft und neue Kooperationsfelder erschlossen werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar