Politiklandschaft

Linken-Politiker Gysi trägt auf TikTok jetzt antifaschistische Sturmhaube

Gregor Gysi zeigt sich in den sozialen Medien mal von einer anderen Seite – und zwar vermummt. Kommt das an?

Berlin: Gregor Gysi (Die Linke).
Berlin: Gregor Gysi (Die Linke).Christoph Soeder/dpa

Der Linken-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi zeigt sich in den sozialen Medien nun mit Sturmhaube. Was hat es damit auf sich? Der Wahlkampf für die diesjährige Bundestagswahl wird inzwischen auch im Internet geführt. Gerade um die Gunst der junge Wähler buhlen demnach die Par auf TikTok und Co. Der Politiker drehte wohl eigens dafür mehrere Videos in Kooperation mit DJ Gysi. Dieser zeigt sich im Internet mit einer schwarzen Sturmhaube, auf die mit rotem Garn 161 gestickt wurde – ein Zahlencode, der als Erkennungszeichen für Antifa-Anhänger genutzt wird. Die Ziffern stehen dabei für die jeweiligen Buchstaben im Alphabet (AFA) und bedeuten übersetzt „Antifaschistische Aktion“.

Im neusten Video der Reihe ist zunächst zu sehen, wie der Musiker und Gysi in einem Auto fahren und sich unterhalten, im Hintergrund läuft die Internationale, gesungen von Hannes Wader. Gysi erklärt: „Das ist die Internationale.“ Woraufhin der DJ erwidert: „Die geht immer, oder?“

DJ entwickelt Songs aus Reden von dem Linken-Politiker

In einer früheren Aufnahme trägt Gysi die Sturmhaube selbst und spricht in die Kamera: „Hey Süssis, gerade heute ist es so wichtig links zu sein, für Menschenrechte und Solidarität einzustehen. Schaut euch mal um in der Welt! Wenn wir jetzt nicht aktiv werden, wird es in ein paar Jahren echt eklig. Ich habe lange gedacht, ich will endlich auch mein Gesicht für diese Message (dt. Nachricht) zeigen.“ Dann zieht er die Kopfbedeckung ab und fügt hinzu „stay left, lefties unite“ (dt. bleibt links, Linke, vereinigt euch). Dann wird die Kamera noch mal kurz auf in den Raum geschwenkt, wo auch der DJ und weitere Personen zu sehen sind. Das Video selbst hat über 150.000 Likes. Neben Zuspruch und Lob wird die Aktion in den Kommentaren aber auch kritisiert, wobei auch Beleidigungen zu lesen sind.

@dj.gysi Hey Süßies, gerade heute ist es so wichtig links zu sein… deshalb zeig ich jetzt auch mein Gesicht 🫣❤️🖤😂 #niewiederistjetzt #leftiesunite #stayleft #demokratie #161 #gregorgysi #linkertechno ♬ Originalton - DJ Gysi

DJ Gysi ist ein anonymer Künstler, der sich auf Techno- und Trance-Musik spezialisiert hat und dabei Reden von dem Linken-Politiker in Musik umwandelt. Zu seinen bekannten Tracks zählen etwa „Verfassungsschutz“, „Marktwirtschaft“ und „Privatisierungsanhänger“. Auf der Instagram folgen ihm fast 15.000 Menschen, auf TikTok 16.600 Nutzer.

Gregor Gysi ist ein deutscher Politiker und Jurist, der eine zentrale Rolle in der Transformation der SED zur Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und später zur Linkspartei spielte. Als langjähriger Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag und Oppositionsführer zwischen 2013 und 2015 prägte er die politische Debatte in Deutschland maßgeblich.

Vor seiner politischen Karriere war Gysi in der DDR als Rechtsanwalt tätig und verteidigte unter anderem Regierungskritiker. Nach der Wiedervereinigung engagierte er sich für den Erhalt einer linken politischen Kraft in Deutschland. Neben seiner politischen Tätigkeit tritt Gysi regelmäßig als Autor, Redner, Talkshowgast und nun offenbar als auch Musiker zumindest kurzzeitig in Erscheinung.