Was hat Alice Weidel letztens im ZDF behauptet? „Deutschland muss Strom aus französischen Kernkraftwerken importieren, weil Sonne und Wind nicht liefern.“ Wir müssten zurück zur Kernkraft, um die Preise zu senken, behauptete die AfD-Chefin. In nur zwei Sätze drei Lügen zu verpacken, ist eine Kunst für sich. Doch es bedarf einer Richtigstellung.
Fakt ist: Deutschland importiert französischen Strom nur zu bestimmten Zeiten, wenn er günstiger ist, aber nicht, weil wir uns nicht selbst versorgen können. Es gibt allerdings kein einziges Atomkraftwerk auf der Welt, das sich ökonomisch rechnet, wie auch Joe Kaeser, Aufsichtsratschef von Siemens Energy, vergangene Woche sagte. Selbst EnBW, der ehemalige Betreiber von drei deutschen Kraftwerken, hat eine Wiederaufnahme noch im Dezember 2024 aus technischen Gründen ausgeschlossen. Und auch die im Wahlkampf so „antigrüne“ Union sagt in ihrer Energie-Agenda nichts von einer Wiederinbetriebnahme.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
