Kriminalität

Berlin: Mutter vor den Augen ihrer Kinder in BVG-Bus niedergestochen

In Gesundbrunnen wurde eine 33-jährige Frau lebensgefährlich verletzt. Die Berliner Polizei veröffentlicht eine Beschreibung des Täters.

Die Tat ereignete sich in einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe
Die Tat ereignete sich in einem Bus der Berliner VerkehrsbetriebeOlaf Schuelke/Imago

Vor den Augen ihrer beiden Kinder ist in Gesundbrunnen eine Frau niedergestochen worden. Die Tat ereignete sich am Dienstag, kurz nach 17 Uhr, in einem BVG-Bus.

Nach Angaben der Polizei war die 33-Jährige in der Buslinie 327 in Richtung Schönholz in der Reinickendorfer Straße unterwegs, als plötzlich ein unbekannter Mann auf die Frau mit einem Messer einstach. Als Fahrgäste der Frau zu Hilfe kamen, flüchtete der Täter an der Haltestelle Nauener Platz in unbekannte Richtung.

Einer Polizeisprecherin zufolge wurde die lebensgefährlich verletzte Frau in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde sie notoperiert. Ihr Zustand ist nach Angaben der Polizei zurzeit stabil.

Die 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen. Sie beschlagnahmte den Bus, der jetzt in der Kriminaltechnik intensiv auf Spuren des Täters untersucht wird. Auch die Überwachungsvideos der BVG werden ausgewertet. Ihre beiden Töchter blieben in der Obhut ihrer Familie.

Berliner Polizei sucht Zeugen

„Zeugen, die etwas zum Tathergang oder dem Fluchtweg des Täters sagen können, werden gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls sie sich noch nicht gemeldet haben“, sagte die Polizeisprecherin. 

Am Mittwoch veröffentlichte die Berliner Polizei einen entsprechende Bitte um Mithilfe. Zu dem Täter gibt es bislang folgende Beschreibung: Er ist von kräftiger Gestalt und hat einen dunklen Vollbart. Bei der Tat trug er eine schwarze Jacke mit Kapuze, blaue Jeans sowie dunkle Schuhe mit weißem Sohlenrand und dunkler Sohle.

Die Ermittler wollen wissen: Wer war Fahrgast in dem Bus der Linie 327 in Richtung Schönholz und hat kurz vor der Haltestelle Nauener Platz Beobachtungen gemacht und diese noch nicht der Polizei mitgeteilt? Wer kann Angaben zum flüchtigen Tatverdächtigen machen? Wer kann sonst sachdienliche Angaben zu dem versuchten Tötungsdelikt machen?

Hinweise nimmt die 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten entgegen, unter der Rufnummer 030/4664–911111, per E-Mail an lka111@polizei.berlin.de oder jede andere Polizeidienststelle.


Empfehlungen aus dem Ticketshop: