Anzeige

Pferderennen in Hoppegarten 2025: die Renntagen und die Tickets gibt es hier!

Freitag, den 3. Oktober 2025: RENNTAG DER DEUTSCHEN EINHEIT auf der Rennbahn Hoppegarten! Versuchen Sie Ihr Glück bei einer Pferdewette! Die Tickets mit 5% Rabatt gibt es hier!

Erhöhen Sie den Fun-Factor und versuchen Sie sich an einer Pferdewette. Die Sieg- und Platzwetten verlangen kein großes Vorwissen und es macht so noch mehr Spaß, wenn Ihr „eigenes“ Pferd am Start ist.
Erhöhen Sie den Fun-Factor und versuchen Sie sich an einer Pferdewette. Die Sieg- und Platzwetten verlangen kein großes Vorwissen und es macht so noch mehr Spaß, wenn Ihr „eigenes“ Pferd am Start ist.©Imago

Pferderennen in Hoppegarten 2025 bei Berlin: Alle Renntage, die Tickets und Infos zu den Wetten finden Sie hier. Der nächste Renntag ist RENNTAG DER DEUTSCHEN EINHEIT am Freitag, den 3. Oktober 2025. Versuchen Sie Ihr Glück bei einer Pferdewette und genießen Sie einen Tag im Grünen auf der wunderbaren Rennbahn vor den Toren der Hauptstadt. Und wenn Sie über diese Seite buchen, erhalten Sie dazu noch 5% „Berliner-Verlags“-Rabatt! Buchen Sie direkt hier online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 Mo-Fr: 9-17 Uhr.

Pferderennen auf der Rennbahn in Hoppegarten

Pferderennen in Hoppegarten bedeuten: Schnelle Vollblüter, Wettspaß und Spannung pur und dazu einfach ein toller Tag im Grünen!

In nur 30 Minuten vom Alexanderplatz gelangen Sie mit der S-Bahn S5 zur wunderschönen Rennanlage - und ein Ausflug nach Hoppegarten lohnt sich! Neben spannenden Pferderennen erwartet Sie ein idyllischer Biergarten mit vielfältigen Food- und Getränkeoptionen, mitreißender Live-Musik und einer einladenden Picknickwiese. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten – mit einem abwechslungsreichen, kostenlosen Kinderprogramm.

Dazu hat die Galopprennbahn in Hoppegarten eine lange Tradition und ist bis heute Schauplatz nationaler und internationaler Pferderennen, die weltweite übertragen werden. Im Oktober endet nun die Saison mit dem großen Saisonfinale.

Wann findet welches Rennen auf der Rennbahn Hoppegarten statt?

Hier finden Sie alle Termine und Rennen in 2025 auf der Rennbahn in Hoppegarten. Dazu die Preise, die Anfahrt, die Wettarten und könne bequem online die Tickets buchen.

Freitag, den 3. Oktober 2025: RENNTAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

©Hoppegarten

Zum 35. Mal begehen wir den Tag der Deutschen Einheit mit einem national bedeutenden Sportereignis – dem WETTSTAR.de Preis der Deutschen Einheit. Ursprünglich 1991 vom charismatischen Zigarrenkönig und Berlin-Freund Zino Davidoff als „Prix Zino Davidoff – Preis der Deutschen Einheit“ ins Leben gerufen, wurde dieses internationale Pferderennen sofort zum Publikumsliebling der Berliner Rennsaison und zählt heute zu den Top-Renntagen in Deutschland.

Warum pilgern jedes Jahr 15.000 Fans aus ganz Deutschland sowie Tausende Berliner und Brandenburger zu diesem Kult-Renntag? Weil es erst durch den Fall der Mauer möglich wurde, dass Menschen und Pferde aus allen Teilen Berlins, Deutschlands und dem Ausland auf der größten und schönsten Rennbahn des Landes zusammenkommen. Gänsehaut-Momente sind garantiert, wenn vor dem Hauptrennen die Nationalhymne ertönt, tausende Stimmen mitsingen und die Pferde wenig später über die Zielgerade stürmen. Emotionen pur, wenn Fans ihre Favoriten mit Deutschlandfahnen anfeuern!

Highlights:
  • 2.000 Deutschland-Flaggen werden verteilt bevor wir gemeinsam vor dem Hauptrennen die Nationalhymne anstimmen.
  • Zahlreiche Food-Trucks und Essensstände bieten Leckereien wie Burger, Pommes, Bratwurst, Alpenküche, Pizza, Koreanisch, Florida Eis, Donuts und mehr …
  • Keine Langeweile für Kids: Trampolin, Hüpfburg, Ponyreiten, Kürbis schnitzen und bemalen, Kinderschminken und die beliebte Kinderspaßwette

Einlass ist ab 9:30 Uhr und das erste Rennen 11:00 Uhr.

Tickets HIER buchen.

Wie wettet man beim Pferderennen?

Erhöhen Sie den Fun-Factor und versuchen Sie sich an einer Pferdewette. Die Sieg- und Platzwetten verlangen kein großes Vorwissen. Tasten Sie sich langsam an das Wettgeschehen heran und schon mit einem kleinem Einsatz können Sie viel Spaß haben.

Es gibt verschiedene Wettarten. In Ihrem Programmheft finden Sie alle Erklärungen zu den gängigsten Wettarten. Hier schon einmal vorab ein paar Informationen:

Wettarten:
  • Die Siegwette: „Es kann nur einen geben“. Wer kommt als Erster über die Ziellinie? Bei der Siegwette tippt man den Sieger. „Nr. X (z.B. 2 Euro) auf Sieg“ heißt das dann an der Kasse.
  • Die Platzwette: Bei der Platzwette reicht es, wenn das ausgewählte Pferd unter die ersten Drei kommt. Ausnahme sind Rennen mit weniger als acht Startern, dann zählt die Platzwette nur für die ersten beiden Ränge. „Nr. X (z.B. 5 Euro) auf Platz“ wäre dann die Ansage an der Kasse.
  • Die Zweierwette: Ein Klassiker im Wettangebot ist die Zweier- oder Einlaufwette. Dabei gilt es, den richtigen Einlauf vorherzusagen, d.h. wer wird Erster und wer Zweiter? Die korrekte Reihenfolge der Pferde ist dabei entscheidend. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Zweierwette zumindest „Hin- und Zurück“ zu wetten. Das kostet zwar doppelt so viel Einsatz, erhöht die Gewinnchancen aber beträchtlich, denn in welcher Reihenfolge die beiden gewetteten Pferde nun einlaufen, ist dann egal.
  • Die 2 aus 4 Diese Wette ist besonders einfach zu treffen - hier müssen nur zwei der ersten vier Pferde richtig vorhergesagt werden. Dabei ist es gleichgültig, welche der ersten vier Plätze die beiden gewetteten Pferde erreichen. Ob die Pferde Erster und Vierter, Erster und Dritter, etc. sind, spielt also keine Rolle. Es gibt nur eine Quote, der Mindesteinsatz pro Wette beträgt 3 Euro
  • Es gibt noch weitere Varianten, über die Sie dann vor Ort mehr erfahren.

Wie komme ich zur Rennbahn Hoppegarten?

Anfahrt mit dem Auto

Für alle, die mit dem Auto anreisen, wäre die Adresse für`s Navi: Rennbahnallee, 15366 Hoppegarten.

Vom Stadtzentrum: die Rennbahn Hoppegarten liegt 19 km östlich vom Alexanderplatz. Fahren Sie vom Alexanderplatz auf der Bundesstrasse B1/B5 17 km bis zur Ampelkreuzung mit dem Gartencenter „Pflanzen Kölle“ auf der linken Seite. Folgen Sie dem Schild „Rennbahn Hoppegarten“ und biegen Sie links ab auf die „Rennbahnallee“. Bleiben Sie 1,5 km auf der Rennbahnallee bis zum Parkplatz A.

Vom Berliner Autobahn-Ring (A10): Nehmen Sie die Ausfahrt „Berlin-Hellersdorf“ und folgen Sie den Schildern Richtung „Berlin Zentrum“. Fahren Sie 6,2 km auf der Bundesstrasse B1/B5 bis zur Ampelkreuzung mit dem Gartencenter „Pflanzen Kölle“ rechts. Folgen Sie dem Schild „Rennbahn Hoppegarten“ und biegen Sie rechts auf die „Rennbahnallee“ ab. Bleiben Sie 1,5 km auf der Rennbahnallee bis zum Parkplatz A.

Mit dem Öffentlichen Nahverkehr

Die S-Bahn-Linie S5 fährt im 10-min-Takt nach Hoppegarten (Mark) (Richtung Strausberg). Vom Bahnhof sind es 5 min Fußweg zur Rennbahn. Eine Karte ist weiter unten.

„Sattelplätze“ direkt an der Rennstrecke
„Sattelplätze“ direkt an der Rennstrecke©HoppegartenGmbH
Logen mit 2-4 Pätzen
Logen mit 2-4 Pätzen©HoppegartenGmbH

Welche Preise und Ticketarten gibt es?

Auf alle Tickets erhalten Sie bei einer Buchung über diese Seite „5%-Berliner-Verlags-Rabatt“. Den Rabatt sehen Sie im Online-Kassenbereich und er wird automatisch vom Ticketpreis abgezogen.

Sattelplatz-Tickets
  • Sie können sich auf dem gesamten Gelände (ohne Hauptribühne und Clubhaus bewegen), d.h. es stehen Ihnen die Tribünen (neben der Hauptribühne) mit überdachten Sitzplätzen sowie die Picknickwiese, der Kinderbereich und den Biergarten zur Verfügung.
  • Sie können dazu die Pferde und Jockeys hautnah am Führring, bei der Siegerehrung und direkt an der Zielgeraden erleben und schöne Fotos schießen.
  • Preise:
  • Sattelplatz: ab 13,50 
  • ermäßigter Sattelplatz (Vorverkauf): ab 11,00 € (Schüler, Azubis, Rentner, Bürgergeld-Empfänger und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines gültigen Nachweises.)
  • Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben in Begleitung ihrer Eltern kostenfreien Eintritt.
Tickets auf der Haupttribüne
  • Hier haben Sie Plätze auf der Haupttribüne: Panorama- & Hoppegarten-Lounge
  • Es gibt jeweils 2-4 reservierte Sitzplätze direkt an der Balustrade über den Logen mit noch besserer Sicht auf den Zieleinlauf, überdacht & wettergeschützt
  • Preis pro Platz zwischen 41 € bis 62 €
  • NEU: Heuboden – Nummerierte Sitzplätze auf den Bänken der 2.OG der Haupttribüne. Preis pro Platz ab 22,50 €

Zur Einstimmung der Trailer der Rennbahn. Mobil bitte HIER hauen.

Wie kann ich online Hoppegarten-Tickets bezahlen?

Als Zahlweisen werden Kreditkarten (Visa, Mastercard, Amex) und Paypal angeboten. EC-Lastschrift und Rechnungen sind leider nicht möglich.

Erleben Sie einen wunderbaren Nachmittag und Abend in der Natur, seien Sie mutig und versuchen Sie Ihr Glück bei einer Wette und genießen Sie die Leckereien und Getränke vor Ort und sichern Sie sich Ihr Hoppegarten-Ticket hier:

Tickets für ALLE Rennen 2025.

Tickets für alle Rennen 2025

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, schreiben Sie eine E-Mail an ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.

Ihr Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung

Karte/Map:

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Zurück zum Ticketshop