Anzeige

Schiffstour am Abend: „Sunset Berlin Highlight Tour 2025“ auf dem Solarschiff

Entspannen Sie bei dieser chilligen abendlichen Schifffahrt auf dem Solarschiff und erleben Sie Berlin und die Spree in besonderer Atmosphäre. Tickets hier!

Den Tag in Berlin entspannt bei gemütlicher Feierabend-Stimmung und einer ganz besondere Atmosphäre auf dem Wasser ausklingen lassen ...
Den Tag in Berlin entspannt bei gemütlicher Feierabend-Stimmung und einer ganz besondere Atmosphäre auf dem Wasser ausklingen lassen ...©Imago

Tickets für eine Schiffstour am Abend in Berlin auf der Spree mit dem Solarschiff für 2,5 Stunden. Informationen zur Tour, den Fahrplan 2025 und die Preise für die abendliche Schifffahrt erhalten Sie hier. Die Abendfahrt fährt vom 01.04. - 14.09.2025 von Dienstag - Sonntag ab 19:30 Uhr ab Oberbaumbrücke. Buchen Sie hier direkt online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).

Die abendliche Schiffstour „Sunset Berlin Highlight Tour“ auf dem Solarschiff

Was gibt es Schöneres, als eine Bootstour am Abend auf dem Wasser durch die Hauptstadt mit Getränken und dem romantischen Himmel über Berlin? Begrüßt werden Sie am Hafen des Solarschiffes nahe der Oberbaumbrücke von der freundlichen Crew und dann heißt es auch schon: Leinen los!

Was sind die Highlights bei der abendlichen Schifffahrt?

Auf folgende Highlights können Sie sich freuen:
  • Die imposante Oberbaumbrücke, welche  die Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg verbindet und als schönste Brücke Berlins gilt
  • die East Side Gallery, eine dauerhafte Open-Air-Galerie auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer
  • das historische Nikolaiviertel, hier entstand Berlin
  • das Rote Rathaus
  • der mächtige Berliner Dom und das neue neue Humboldt Forum (altes Stadtschloss)
  • die vielfältige Museumsinsel: Altes und Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum und Pergamonmuseum
  • das moderne Kanzleramt und das Regierungsviertel mit dem Reichstag
  • des Hauses der Kulturen der Welt, hier dreht das Schiff um, um wieder zurück zur Anlegestelle zu fahren. So haben Sie noch einmal alle Ruhe, um die Sehenswürdigkeiten erneut zu betrachten und tolle Erinnerungsfotos zu schießen.

Welche Schiffe fahren bei der abendlichen Schiffstour durch Berlin?

Neben dem kleineren Solarkatamaran „SunCat46“ fährt außerdem bei größerer Nachfrage das Solarschiff „Hermine“. Die Reederei behält sich vor, die beiden Schiffe je nach Bedarf zu tauschen - wobei Sie immer mit einem der beiden solarelektrischen Katamarane fahren.

Der Solarkatamaran SunCat46 verwöhnt durch Umweltfreundlichkeit und exklusives Ambiente.
Der Solarkatamaran SunCat46 verwöhnt durch Umweltfreundlichkeit und exklusives Ambiente.©SWW
Der größere und moderne Solarkatamaran „Hermine“ mit großem Sonnendeck.
Der größere und moderne Solarkatamaran „Hermine“ mit großem Sonnendeck.

Während der abendlichen Bootstour ist durchgehend die Bar geöffnet, sodass Sie es sich nach Lust und Laune gut gehen lassen können. Neben den Getränken erleben und genießen Sie Berlin – nun in romantisches Licht getaucht – von seiner entspannten Seite. Die vollständige Liste finden Sie in der folgenden PDF.

Getrankekarte Solarschiff 2025 Pdf

Die Bar des Solarschiffes SunCat46 ist die ganze Tour über geöffnet.
Die Bar des Solarschiffes SunCat46 ist die ganze Tour über geöffnet.©SWW

Von wo fährt die abendliche Bootstour ab?

Start- und Ziel ist die Anlegestelle Oberbaumbrücke mit der Adresse: Stralauer Allee 3, 10245 Berlin (direkt am nhow Hotel). Weiter unten ist eine Karte zur Orientierung. Von der Oberbaumbrücke sind es ca. 150m zum Anleger. Von der S und U-Bahn „Warschauer Straße“ sind es ca. 6 Minuten zu Fuß, von der Eastside Gallery ca. 5 Minuten.

Ein kurzer Trailer mit dem großen und kleinen Solarschiff:

Tour 1: Dienstag - Sonntag | 19:30 Uhr - Auf kleineren Solarschiffen

Von Dienstag - Sonntag fahren bei Tour 1 die kleineren Solarschiffe „Solon“ oder „SunCat46“ (bis max. 36 Personen) für 2,5 Stunden immer ab 19:30 Uhr und der Preis hier ist etwas höher als bei der folgenden Tour 2.

Auf einen Blick:
  • Termine: 01.04. - 14.09.2025 | immer Dienstag - Sonntag
  • Zeiten: 19:30 - 22:00 Uhr
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Highlights:
  • Zum Empfang gibt es ein gratis Begrüßungsgetränk
  • kostenloser Audio-Guide in 7 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Hebräisch und Russisch
  • barrierefreie Anlegestelle, Schiff und Toilette, so dass auch Menschen mit Gehbehinderung diese Tour uneingeschränkt genießen können
  • Preise:
  • Erwachsene (14-64 Jahre): 34,50 Euro
  • Senioren (65+)/Studenten (18-28): 31 Euro
  • Jugendliche (7-13 Jahre): 21 Euro
  • Kinder (3-6 Jahre): 8 Euro | Kinder bis 3 fahren kostenlos
  • Hund: 3 Euro
  • Zahlweisen: SEPA-Lastschrift (einfach mit IBAN-Nummer von der EC-Karte) | Kreditkarte (Visa, Amex, Mastercard) | Paypal
  • Ticket: Das Onlineticket wird direkt nach der Buchung per E-Mail versandt und kann auf dem Handy vorgezeigt werden. Ein Ausdruck auf Papier ist möglich, aber nicht notwendig.

Tickets „Tour 1“ hier buchen.

Tour 2: Mittwoch - Sonntag | 19:30 Uhr - Auf dem großen Solarschiff

Tour 2 fährt mit dem großen Solarschiff „Hermine“ (bis max. 70 Personen) zu einem etwas günstigeren Preis immer Mittwoch - Sonntag.

Auf einen Blick:
  • Termine: 01.04. - 14.09.2025 | immer Mittwoch - Sonntag
  • Zeiten: 19:30 - 22:00 Uhr
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Preise:
  • Erwachsene (14-64 Jahre): 29,50 Euro
  • Senioren (65+)/Studenten (18-28): 25,00 Euro
    13 Jahre): 18 Euro
  • Kinder (3-6 Jahre): 8 Euro | Kinder bis 3 fahren kostenlos
  • Hund: 3 Euro
  • Alle anderen Daten sind wie Tour 1, nur ohne Begrüßungsgetränk.

Tickets „Tour 2“ hier buchen.

Kaufen Sie noch heute Ihre Ticket, denn diese Touren sind unsere beliebtesten Spreerundfahrten am Abend und die Plätze sind leider limitierte und die Touren schnell ausgebucht!

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 Mo-Fr: 9-17 Uhr an.

Anfrage stellen

Ihr Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung

Anlegestelle/Karte:

Anlegestelle „Oberbaumbrücke“: Stralauer Allee 3, 10245 Berlin (direkt am nhow Hotel)

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Zurück zum Ticketshop