Anzeige

Schifffahrt von Wannsee nach Potsdam und zurück. Fahrplan 2025, Preise, Tickets!

Die Schiffstour „Weltkulturerbe“ von Wannsee nach Potsdam und zurück ist entspannt und bietet viele Sehenswürdigkeiten! Den Fahrplan 2025 und Tickets hier!

Erholungsfahrt mit Bildungscharakter: Entspannte 3 Stunden auf dem Schiff und Weltkulturerbe-Highlights entdecken.
Erholungsfahrt mit Bildungscharakter: Entspannte 3 Stunden auf dem Schiff und Weltkulturerbe-Highlights entdecken.©SuK

Für die Schifffahrt „Weltkulturerbefahrt“ von Wannsee nach Potsdam und zurück finden Sie hier die Tickets, den Fahrplan 2025 und die Preise. Die Schiffe fahren vom 05.04.-05.10.2025. Die Getränke und einen kleinen Imbiss können Sie an Bord bestellen. Buchen Sie hier direkt online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr). Per E-Mail erreichen Sie uns unter ticketshop@berliner-zeitung.de.

Die Schifffahrt „Weltkulturerbefahrt“ ab Wannsee (3 Stunden)

Aufgrund der Dauer von 3 Stunden zählt diese Tour zu unseren beliebtesten Dampferfahrten im Berliner Umland, denn hier können Sie sich erholen und an der Sonne, der Seeluft und der wunderbaren Umgebung erfreuen.

Sie starten die Schifffahrt an der Anlegestelle Wannsee (siehe Karte unten). Das Schiff fährt dann Richtung Potsdam und Sie erleben an den Ufern der Havel wunderschöne und auch berühmte Schlösser, Gärten und Parkanlagen, wie die romantische Pfaueninsel, das berühmte Schloss Cecilienhof oder das Schloss Babelsberg, der Sommersitz von Kaiser Wilhelm I und UNESCO Weltkulturerbe.

Highlights der Tour
  • die romantische Pfaueninsel mit Schloss
  • Nikolskoe mit der Kirche St. Peter und Paul
  • das berühmte Schloss Cecilienhof: Churchill, Truman und Stalin haben hier im Sommer 1945 bei der Potsdamer Konferenz Weltgeschichte geschrieben
  • das Jagdschloss Glienicke
  • die berühmte Glienicker Brücke („Agentenbrücke“)
  • das Schloss Babelsberg, Sommersitz von Kaiser Wilhelm I und UNESCO Weltkulturerbe
  • Potsdam Zentrum 
Ausflugsdampfer vor dem Jagdschloss Glienicke
Ausflugsdampfer vor dem Jagdschloss Glienicke©Imago

Die Dampferfahrt macht unterwegs einen Stopp an der Anlegestelle Potsdam/Cecilienhof und später noch im Zentrum von Potsdam, an der Anlegestelle Potsdam/Lange Brücke. Hier haben Sie die Möglichkeit das Schiff zu verlassen oder Sie fahren wieder zurück zum Ausgangspunkt Anlegestelle Wannsee und genießen noch einmal die wunderschönen Landschaften der Havelregion.

Imbiss an Bord und Getränkekarte

Wenn Sie während der Schifffahrt eine Mahlzeit genießen möchten, können Sie einen kleinen Imbiss oder Kaffee und Kuchen sowie Getränke auf dem Schiff beim Bordrestaurant bestellen. Anbei die Getränke-und Speisekarte 2025:

2025 Speise Und Getrankekarte Pdf

Kaffee und Kuchen: wählen Sie ein Getränk (Café Creme, Tee oder Heiße Schokolade) sowie ein Stück Kuchen (Beispielbild. Das Angebot kann auf den Schiffen variieren)
Kaffee und Kuchen: wählen Sie ein Getränk (Café Creme, Tee oder Heiße Schokolade) sowie ein Stück Kuchen (Beispielbild. Das Angebot kann auf den Schiffen variieren)©SuK

Wie ist der Fahrplan und die Route für die Schiffstour „Weltkulturerbefahrt“?

Am einfachsten ist es, wenn Sie hier im Buchungssystem schauen, da dort der Fahrplan mit allen Touren vermerkt ist und auch die aktuellen Verfügbarkeiten stehen.

Fahrplan 2025:
  • 1. Tour: 11:15 Uhr ab Wannsee (Bhf.) - 11:35 Uhr Kladow - 11:55 Uhr Pfaueninsel- 12:15 Uhr Potsdam/Cecilienhof - 13:00 Uhr Potsdam/Lange Brücke - 13:35 Uhr Pfaueninsel - 14:00 Uhr Wannsee (Bhf.)
  • 2. Tour: 14:20 Uhr ab Wannsee (Bhf.) - 14:40 Uhr Kladow - 15:00 Uhr Pfaueninsel- 15:20 Uhr Potsdam/Cecilienhof - 16:05 Uhr Potsdam/Lange Brücke - 16:40 Uhr Pfaueninsel- 17:00 Uhr Kladow - 17:30 Uhr Wannsee (Bhf.)
Auf einen Blick:
  • Saison: 05.04.-05.10.2025 | Dienstag - Sonntag
  • Abfahrtszeiten: die Zeiten finden Sie hier im Buchungssystem
  • Abfahrtsort: Anlegestelle Wannsee - Adresse: Kronprinzessinnenweg 5, 14109 Berlin, siehe Karte unten. Dazu hält das Schiff auch noch an den Anlegestellen Potsdam/Cecilienhof und Potsdam/Lange Brücke.
  • Dauer: ca. 2:45 Stunden
  • Preise:
  • Erwachsene: 21,90 Euro
  • Sparpreis: 18,70 Euro für Gruppen ab 20 Personen, Rentner (ab 60 Jahre | nur Mo-Fr), Schüler & Studenten, Schwerbehinderte ab 50% & Begleitperson (Ticket benötigt)
  • Kinder unter 14 Jahren (50% Ermäßigung): 11,00 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenlos, ein Ticket wird benötigt!
  • Guide: Die Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Ufer kommen in Deutsch und Englisch aus dem Lautsprecher.
  • Die Schiffe sind nicht barrierefrei.
  • Ticket: Das Onlineticket wird direkt nach der Buchung per E-Mail versendet und kann auf dem Handy vorgezeigt werden. Ein Ausdruck auf Papier ist möglich, aber nicht notwendig.
  • Sie haben eine Sitzplatzgarantie und alle Plätze sind regensicher!
Zahlweisen:
  • Kreditkarte (Visa, Amex, Mastercard)
  • Paypal

Buchen Sie noch heute hier Ihr Ticket, denn diese Tour ist unsere beliebteste Schiffstouren auf dem Wannsee und am Wochenende meist ausgebucht!

Ticket buchen.

Anfrage stellen.

Fahrplan 2025 | Ticket kaufen

Anfrage stellen

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 Mo-Fr: 9-17 Uhr an.

Ihr Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung

Anlegestellen/Karten: Anlegestelle Wannsee: Kronprinzessinnenweg 5, 14109 Berlin


Anlegestelle Potsdam Lange Brücke: Lange Brücke, 14467 Potsdam

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Zurück zum Ticketshop