TICKETS für die Schiffstour „Brückenfahrt“ 2025 ab Jannowitzbrücke für 3,5 Stunden durch Berlin, sowie die Abfahrtszeiten, den Fahrplan 2025, die Preise und die Verpflegung gibt es hier. Bei dieser Schifffahrt auf dem Landwehrkanal und der Spree gibt es auch einen Live-Guide. Die Schiffe fahren vom 01.04.- 02.11.2025. Buchen Sie hier direkt online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr). Per E-Mail erreichen Sie uns unter ticketshop@berliner-zeitung.de.
Publikumsliebling: Schiffstour „Brückenfahrt“
Freuen Sie sich auf diese Tour, denn sie ist unser Publikumsliebling und ein Klassiker dazu. Sie durchqueren bei dieser Stadtrundfahrt auf dem Wasser die unterschiedlichsten Kieze von Berlin und lernen so auf einem entspannten Weg das historische und moderne Berlin kennen. Erfahren Sie bei dieser Stadtrundfahrt auf der Spree und dem Landwehrkanal mehr über die Sehenswürdigkeiten am Ufer und lassen Sie sich von den leckeren Menüs und Getränken an Bord verwöhnen.
- das moderne Kanzleramt und Regierungsviertel
- das prachtvolle Schloss Bellevue: der Amtssitz des Bundespräsidenten
- das historische Nikolaiviertel: hier entstand Berlin
- die vielfältige Museumsinsel: Altes und Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum und Pergamonmuseum
- der mächtige Berliner Dom und das neue neue Humboldt Forum (altes Stadtschloss)
- die imposante Oberbaumbrücke: das Wahrzeichen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg
- das spannende Technikmuseum samt schwebendem Rosinenbomber. Hier gibt es Flugzeuge, Schiffe, Lokomotiven und den ersten Computer der Welt!
- und über 60 Brücken ...

Wo startet die Schiffstour „Brückenfahrt“?
Die Schifffahrt Brückentour startet an der Anlegestelle Jannowitzbrücke. Die Adresse ist Rolandufer 4, 10179 Berlin. Eine zweite Möglichkeit ist an der Anlegestelle East Side Gallery (Ostbahnhof). Die Adresse ist Mühlenstraße 60 in 10243 Berlin (siehe auch Karten unten).
Wie ist der Fahrplan und die Route für die Schifffahrt „Brückenfahrt“?
Am einfachsten ist es, wenn Sie hier im Buchungssystem schauen, da dort der Fahrplan mit allen Touren vermerkt ist und auch die aktuellen Verfügbarkeiten stehen.
- 1. Tour: 10:30 Uhr ab Jannowitzbrücke - 10:40 Uhr East Side Gallery | Ostbahnhof - 12:10 Uhr Corneliusbrücke - 13:45 Uhr an Jannowitzbrücke
- 2. Tour: 14:15 Uhr ab Jannowitzbrücke - 14:25 Uhr East Side Gallery | Ostbahnhof - 15:55 Uhr Corneliusbrücke - 17:30 Uhr Jannowitzbrücke
Gibt es etwas zu Essen und Getränke bei der Brückenfahrt?
Wenn Sie während der Brückenfahrt eine Mahlzeit genießen möchten, können Sie einen kleinen Imbiss oder Kaffee und Kuchen sowie Getränke auf dem Schiff beim Bordrestaurant bestellen. Die Hauptgerichte auf der folgenden Karte gibt es hier nicht. Anbei die Getränke-und Speisekarte 2025:
2025 Speise Und Getrankekarte Pdf

Audio-Guide-Option in 11 Sprachen verfügbar
Die Erklärungen auf Deutsch kommen von einem Live-Guide. Dazu werden kostenlos Audio-Guide´s in 11 Sprachen zur Verfügung gestellt: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch, Chinesisch, Hebräisch. Während der Fahrt können so auch internationale Besucher die einzigartige Atmosphäre Berlins vom Wasser aus genießen und gleichzeitig interessante Informationen über die Sehenswürdigkeiten am Ufer sowie die Geschichte der Gebäude erfahren.
Anbei im Video ein erster Einblick von der Brückenfahrt:
- Saison: ab 01.04.-02.11.2025
- Abfahrtszeiten: 10:30 und 14:15 Uhr ab Jannowitzbrücke | Die Zeiten finden Sie auch im Buchungssystem
- Abfahrtsorte: 1. Anlegestelle Jannowitzbrücke: Adresse: Rolandufer 4 in 10179 Berlin - oder 2. Anlegestelle East Side Gallery (Ostbahnhof): Adresse: Mühlenstraße 60 in 10243 Berlin (siehe auch Karten unten)
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Preise:
- Erwachsene: 32,90 Euro
- Sparpreis: 28,00 Euro für Gruppen ab 20 Personen, Rentner (nur Mo-Fr), Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 50% & Begleitperson (Ticket benötigt)
- Kinder unter 14 Jahren 50% Ermäßigung: 16,50 Euro
- Kinder unter 6 Jahren: kostenlos, ein Ticket wird aber benötigt
- Audioguide: Der Guide ist in 11 Sprachen. Die Ausleihe ist kostenlos.
- Ticket: Das Onlineticket wird direkt nach der Buchung per E-Mail versendet und kann auf dem Handy vorgezeigt werden. Ein Ausdruck auf Papier ist möglich, aber nicht notwendig.
- Sie haben eine Sitzplatzgarantie und alle Plätze sind regensicher
- Kreditkarte (Visa, Amex, Mastercard)
- Paypal
- EC-Lastschrift (also mit IBAN-Nummer von der EC-Karte).
Kaufen Sie noch heute hier Ihr Ticket, denn diese Tour ist unsere beliebteste Spreerundfahrt und die Plätze sind limitierte und die Touren schnell ausgebucht!
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 Mo-Fr: 9-17 Uhr an.
Ihr Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung
Anlegestellen/Karten:
Anlegestelle Jannowitzbrücke: Adresse: Rolandufer 4 in 10179 Berlin
Anlegestelle East Side Gallery (Ostbahnhof): Adresse: Mühlenstraße 60 in 10243 Berlin
Das könnte Ihnen auch gefallen:















