Öffentliche Auftritte von Till Lindemann sind rar. Abgesehen natürlich von seinen Tourneen. Lindemanns „Meine Welt“-Konzertreise führt den Rammstein-Frontmann schon bald in seine Geburtsstadt Leipzig (29. Oktober), danach quer durch Europa – und sogar bis nach Usbekistan und Australien. Nicht aber nach Berlin.
Fans und andere Schaulustige in der Hauptstadt können Lindemann allerdings bald trotzdem treffen. Das geht aus einem offiziellen Instagram-Beitrag von Lindemann hervor. Auch auf dem Rammstein-Account machte eine Insta-Story darauf aufmerksam.
Lindemann und Kelly gelten als passionierte Hobby-Adventure-Touristen
Anlass ist der Bildband „Der Rhein. Tiefe Wasser sind nicht still“, den Lindemann gemeinsam mit seinem Kumpel Joey Kelly herausgibt. Es ist (nach „Yukon“ und „Amazonas“) Teil 3 ihrer gemeinsamen „Flusstrilogie“, in der die beiden langjährigen Freunde ihre Abenteuer-Trips festhalten. Diesmal laut PR-Text mit „atemberaubenden Landschaftsfotografien“ von Thomas Stachelhaus, Gedichten von Till Lindemann und einem Interview mit Kelly und dem Rammstein-Sänger.
Beide Musiker gelten als passionierte Hobby-Adventure-Touristen. Offenbar mit einem Faible für Flüsse. Schon die guten alten Philosophen Heraklit, Platon und Simplikios wussten ja, dass man nicht zweimal in denselben Fluss steigt. Panta rhei, alles fließt. Der mythologisch mit allerlei Gold gefüllte Rhein natürlich auch.
Wer Lindemann also live (aber voraussichtlich ohne Live-Musik) zu Gesicht bekommen möchte, der sollte sich „bitte den Termin vormerken“, wie auf Lindemanns Account der freundliche Reminder an das Datum formuliert ist: Es handelt sich um den 20. Oktober, einen Montag. Und zwar ab 16 Uhr im Astra Kulturhaus auf dem Friedrichshainer RAW-Gelände. „Weitere Informationen folgen in Kürze.“
Die Zeit bis dahin vergeht sicher wie im Flug, Pardon, im Fluss. Erhältlich ist „Der Rhein“ schon ab dem 10. Oktober. Bei einem Verkaufspreis von stolzen 98 Euro dürften Kelly und Lindemann sich damit allerlei Rheingold erwirtschaften. Zumal wenn sich Fans den 240 Seiten starken leinengebundenen Prachtband eigens kaufen, um ihn dann signieren zu lassen. Das Budget für den nächsten Fluss-Trip scheint gesichert.
Empfehlungen aus dem BLZ-Ticketshop:








