Wirtschaft

Trotz Sanktionen: Russlands Industrieproduktion wächst wieder

Laut der russischen Statistikbehörde Rosstat wächst die Industrie in Russland wieder. Allen voran hat die Rüstungsproduktion einen großen Anteil daran.

Die Industrieproduktion soll in Russland wieder gewachsen sein.
Die Industrieproduktion soll in Russland wieder gewachsen sein.Dmitri Lovetsky/AP/dpa

Die russische Industrieproduktion hat sich im März 2023 deutlich erholt. Laut Daten der russischen Statistikbehörde Rosstat haben Fabriken und Betriebe in Russland ihre Produktion um 1,2 Prozent gegenüber dem März vergangenen Jahres erhöht.

Im Vergleich zum Februar 2023 verzeichnet das Statistische Landesamt gar ein Plus von 13,4 Prozent. Zur Berechnung des Indexes berücksichtigt Rosstat die Produktionsdynamik im Rohstoffsektor, in der verarbeitenden Industrie, in der Wärme- und Stromerzeugung sowie in Branchen der Wasserversorgung und Abfallwirtschaft. Seit Beginn der russischen Invasion auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 sind die Daten des staatlichen Statistikamtes mit Vorsicht zu genießen.

Das verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen Anstieg um sechs Prozent, das Wachstum bei Computer- und Elektroniktechnologien betrug 23 Prozent. Im Bereich der Metallfertigwaren, worunter auch Waffen und Munition gehören, lag das Wachstum gar bei 30 Prozent. Der Umstand dürfte mit der starken Ausweitung der russischen Rüstungsfertigung geschuldet sein.

Statistische Daten über die russische Militärproduktion sind ein Staatsgeheimnis im flächenmäßig größten Land der Erde. Laut dem New Yorker Nachrichtenmedium Bloomberg vermuten jedoch eine Reihe von Ökonomen, dass die Militärbranche seit Beginn des Überfalls auf die Ukraine einer der widerstandsfähigsten Sektoren der russischen Wirtschaft ist.