China

Neue Studie deckt auf: Produktion deutscher Elektroautos hängt zunehmend von China ab

Deutschlands wachsende Abhängigkeit von China gefährdet die deutsche Wirtschaft, sagt der BDI. Es drohe ein Schaden von bis zu 115 Milliarden Euro.

Mitarbeiter von VW arbeiten in einem Werk im ostfriesischen Emden – warum hängen Elektroautos aus Deutschland von Chinas Entscheidungen ab?
Mitarbeiter von VW arbeiten in einem Werk im ostfriesischen Emden – warum hängen Elektroautos aus Deutschland von Chinas Entscheidungen ab?Sina Schuldt/dpa

Während die deutsche Wirtschaft kriselt, wird der Markt zunehmend abhängiger von importierten Rohstoffen, insbesondere aus China. Eine aktuelle Studie des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) zeigt, dass durch die Abhängigkeit ein immenser volkswirtschaftlicher Schaden droht, vor allem für zentrale Industriezweige wie die Automobilproduktion.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar