Wirtschaft

Lithium-Fund in Ostdeutschland schafft 1500 Jobs – und neuen Schwung für Elektroautos

Ein Lithium-Fund in Sachsen-Anhalt sorgt für Aufbruchsstimmung. Experten sehen Milliardenpotenzial, 1500 Jobs – und weniger Abhängigkeit für die Industrie.

Ein Techniker zapft in einer Halle von Neptune Energy Lithiumchlorid aus der DLE-Apparatur ab.
Ein Techniker zapft in einer Halle von Neptune Energy Lithiumchlorid aus der DLE-Apparatur ab.Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Der Lithium-Fund in der Altmark (Sachsen-Anhalt) könnte ein wichtiger Wendepunkt für die deutsche Industrie werden. Eine vom Energieunternehmen Neptune Energy in Auftrag gegebene Studie der Unternehmensberatung IW Consult, einer Tochter des IW Köln, kommt zu dem Ergebnis, dass das Lithium-Projekt eine Wertschöpfung von 6,4 Milliarden Euro und bis zu 1500 neue Arbeitsplätze bringen könnte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar