Energie

Neue Studie: Warum sind Elektroautos in Ostdeutschland so unbeliebt?

Eine neue Studie offenbart ein großes Gefälle beim Verkauf von Elektroautos in West- und Ostdeutschland. Woran liegt das? Ein Erklärungsversuch.

Die Nachfrage nach Elektroautos nimmt immer weiter ab. Vor allem in Ostdeutschland scheinen E-Autos sehr unbeliebt zu sein.
Die Nachfrage nach Elektroautos nimmt immer weiter ab. Vor allem in Ostdeutschland scheinen E-Autos sehr unbeliebt zu sein.Jochen Tack/imago

Die Elektromobilität in Deutschland kommt einfach nicht in Fahrt: Eine neue Prognose des Portals Motointegrator anhand von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigt, dass der Plan der Ampelregierung, bis 2030 insgesamt 15 Millionen Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen, nicht aufgeht.

„Das ausgerufene Ziel der Bundesregierung scheint zunehmend unerreichbar“, sagt Jan Schmanns, Datenanalyst und Mitautor der Studie, der Berliner Zeitung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar