Die Hoffnung war, dass Tusks Koalition das Land liberalisiert. Doch beim Thema Abtreibung ist ein Gesetzesvorhaben gescheitert. Die Analyse.
Im April verfügte das oberste Gericht in Arizona, dass ein 160 Jahre altes, fast komplettes Abtreibungsverbot wieder in Kraft treten kann. Das Parlament des ...
Schon bald könnten Schwangerschaftsabbrüche in einem weiteren US-Bundesstaat nahezu unmöglich sein. US-Präsident Joe Biden übt scharfe Kritik.
Das Thema Abtreibung spielt im US-Präsidentschaftswahlkampf eine große Rolle. Donald Trump positioniert sich nun - ohne sich so richtig festzulegen. Damit en...
Das Parlament in dem katholisch geprägten Land muss nun entsprechende Passagen aus dem Strafgesetzbuch streichen. Dort waren bislang mehrjährige Freiheitsstr...
Gebrüll, Buhrufe, Attacken: Die Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur geben sich bei ihrer ersten TV-Debatte kämpferisch. Doch Ex-Präsident Trump fehlt...
Für Polinnen ist eine Abtreibung nur in Ausnahmefällen möglich. Unser Autor hat herausgefunden, welche Maßnahmen Betroffene ergreifen, um das Gesetz zu umgehen.
Seit in den USA das Recht auf Abtreibungen gekippt wurde, steigt die Nachfrage nach Sterilisationen. Das geht auch im umfunktionierten Lkw-Anhänger.
Im Juni hatte der Oberste Gerichtshof in den Vereinigten Staaten das Recht auf Abtreibungen gekippt. Nun wagte US-Senator Lindsey Graham einen weiteren Vorstoß.
Bald sind in den USA die wichtigen Kongresswahlen. Ein republikanischer Senator macht nun einen Gesetzesvorstoß zum Abtreibungsrecht. Der Entwurf sieht lande...
Im US-Bundesstaat Indiana sind künftig Abtreibungen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt: unter anderem nach Vergewaltigungen oder in Fällen von Inzest.
Mit ihrer Offenbarung will sich die Tochter von Alec Baldwin und Kim Basinger gegen Abtreibungsverbote starkmachen.
Angeführt von einer entsetzten Megan Rapinoe haben sich amerikanische und auch internationale Sportlerinnen und Sportler zum Abtreibungsverbot durch den Supr...
Ein Unternehmen versprach auch, mögliche Kautionskosten für Mitarbeiter zu tragen, die friedlich für „reproduktive Gerechtigkeit“ demonstrierten und dabei festgenommen würden.
Auch Präsident Biden kritisiert den Supreme Court scharf. Zugleich erlassen erste Bundesstaaten Abtreibungsverbote.
Eine Schwangere könnte sterben, weil Ärzte trotz schwerwiegender Komplikationen keinen Abbruch vornehmen dürfen. Dabei habe der Fötus keine Überlebenschance.
Das US-Supreme-Court will einen Beschluss kippen. Bald könnten Abtreibungen verboten werden. In Deutschland ist das Abtreibungsrecht weiterhin strikt.
Mit einem sehr persönlichen Kommentar hat sich die Hollywood-Schauspielerin gegen das Abtreibungsverbot in Texas gewandt.
Dutzende Promis wie Eva Longoria, Reese Witherspoon und Pink prangern das neue Abtreibungsgesetz in Texas an. Auch Joe Biden meldet sich mit deutlichen Worten.
Die Protestierenden wollen unter anderem im Berliner Regierungsviertel eine Menschenkette rund um das Reichstagsgebäude bilden.
Vor 150 Jahren wurde das Abtreibungsverbot in Form des Paragrafen 218 ins Strafgesetzbuch aufgenommen. Seitdem ist es Ausdruck des Misstrauens gegenüber Frauen.
Das fast vollständige Abtreibungsverbot war am Mittwoch in Kraft getreten.
Polen hat bereits eine der restriktivsten Abtreibungsgesetzgebungen in Europa. Nun sind Schwangerschaftsabbrüche in fast allen Fällen verboten.