Analyse

Wird Donald Trump mit Wladimir Putin per Handschlag das Schicksal der Ukraine besiegeln?

Ab morgen wird Donald Trump der Präsident der USA sein. Unser Analyst zeigt auf, was dies für die Ukraine bedeuten könnte.

Wladimir Putin (l), Präsident von Russland, und Donald Trump, Präsident der USA, geben sich während eines G20-Gipfels die Hand.
Wladimir Putin (l), Präsident von Russland, und Donald Trump, Präsident der USA, geben sich während eines G20-Gipfels die Hand.Susan Walsh/AP/dpa

Am 20. Januar 2025 wird Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident angelobt und die globalen Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen könnten kaum größer sein. Nicht zuletzt wird Trumps Präsidentschaft auch die Zukunft des Ukrainekrieges maßgeblich beeinflussen. Schließlich hat der designierte US-Präsident im Wahlkampf mehrfach ankündigt, die Kampfhandlungen innerhalb von 24 Stunden nach seiner Inauguration beenden zu können. Doch da Trumps Zusicherungen oft ebenso undurchsichtig wie wandelbar erscheinen, ist es wenig überraschend, dass sich aus den versprochenen 24 Stunden inzwischen sechs Monate und aus der anfänglichen Überzeugung eine Hoffnung wurden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar