Die von Moskau zu den Gesprächen nach Saudi-Arabien entsandte Delegation war bewusst gewählt und trug unübersehbare Signalwirkung. Mit Grigori Karasin und Sergei Beseda gehörten ihr zwei Schwergewichte der russischen außen- und sicherheitspolitischen Elite an – Symbolfiguren der Kontinuität russischer Machtprojektion. Ihre Präsenz war ein klares Zeichen, nicht nur an die Verhandlungspartner, sondern auch an die eigene politische Elite: Russland verhandelt nicht aus einer Position der Schwäche heraus, sondern als strategisch agierende Großmacht, die unbeirrt an den von Putin definierten Zielen im Ukrainekrieg festhält.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
