Geopolitik

Die Türkei als globaler Vermittler: Erdogans Balanceakt zwischen Russland, Ukraine und dem Westen

Die Türkei will in der zersplitterten Welt zwischen den Blöcken vermitteln. Kann das angesichts außenpolitischer Widersprüche und innenpolitischer Spannungen gelingen?

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan im April in Antalya
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan im April in AntalyaIMAGO/ABACAPRESS

Es ist ein diplomatisches Kunststück, das derzeit nur wenigen Nationen gelingen würde: Am selben Tag, auf derselben Bühne sprechen auf Einladung der Türkei zunächst der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha und kurz darauf der russische Chefdiplomat Sergej Lawrow – zwei Vertreter von Ländern, die sich seit mehr als drei Jahren in einem blutigen Krieg gegenüberstehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar