Geopolitik

Tschechien vor der Wahl: Andrej Babiš und der Streit um Waffen für die Ukraine

Vor den Parlamentswahlen in Tschechien bringt Babiš die Ukrainehilfen in den Mittelpunkt seines Wahlkampfs. Er will die Lieferung von Munition stoppen und spricht damit viele Bürger an.

Andrej Babiš bei einer Wahlkampfkundgebung im tschechischen Ostrava
Andrej Babiš bei einer Wahlkampfkundgebung im tschechischen OstravaAnadolu Agency/imago

Kurz vor den Parlamentswahlen in Tschechien sorgt Andrej Babiš, Vorsitzender der größten Oppositionspartei ANO, für Schlagzeilen. Er hat angekündigt, die tschechische Initiative zur Lieferung von Artilleriemunition an die Ukraine zu stoppen, sollte seine Partei die Wahl im Oktober 2025 gewinnen. Mit dieser Position trifft Babiš einen Nerv bei Teilen der Bevölkerung – eine STEM-Umfrage von Januar 2025 zeigt, dass fast die Hälfte der Tschechen die militärische Unterstützung für die Ukraine als zu hoch empfinden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar