Die deutsche Seite hatte vor dem Besuch des polnischen Präsidenten an diesem Dienstag in Berlin auf ein positives Szenario des Treffens gehofft. Zwar hatte Polens Staatsoberhaupt Karol Nawrocki im Vorfeld seine Forderungen nach Reparationen für die Schäden des Zweiten Weltkriegs untermauert. Dennoch sagte der Beauftragte der Bundesregierung für deutsch-polnische Beziehungen, Knut Abraham, in einem Interview mit der polnischen Zeitung Gazeta Wyborcza am Montag: „Präsident Nawrocki weiß sicherlich, dass diese Frage aus rechtlicher Sicht für uns abgeschlossen ist. Da er dies weiß, wird er wahrscheinlich einen anderen Ansatz vorschlagen.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
