Geopolitik

Polen will von Deutschland Reparationen: Nawrocki bleibt hartnäckig

Deutschland hoffte auf eine positive Agenda, doch der polnische Staatschef beharrte bei seinem Antrittsbesuch in Berlin auf der Entschädigung für Weltkriegsschäden. Die Analyse.

Bundeskanzler Friedrich Merz empfing den polnischen Präsidenten Karol Nawrocki.
Bundeskanzler Friedrich Merz empfing den polnischen Präsidenten Karol Nawrocki.Kay Nietfeld/dpa

Die deutsche Seite hatte vor dem Besuch des polnischen Präsidenten an diesem Dienstag in Berlin auf ein positives Szenario des Treffens gehofft. Zwar hatte Polens Staatsoberhaupt Karol Nawrocki im Vorfeld seine Forderungen nach Reparationen für die Schäden des Zweiten Weltkriegs untermauert. Dennoch sagte der Beauftragte der Bundesregierung für deutsch-polnische Beziehungen, Knut Abraham, in einem Interview mit der polnischen Zeitung Gazeta Wyborcza am Montag: „Präsident Nawrocki weiß sicherlich, dass diese Frage aus rechtlicher Sicht für uns abgeschlossen ist. Da er dies weiß, wird er wahrscheinlich einen anderen Ansatz vorschlagen.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar