Krieg in Nahost

Iran, Israel und das Völkerrecht: Wie Europas Doppelmoral seine Glaubwürdigkeit zerstört

Völkerrechtler sprechen von einem illegalen Angriff auf Iran, doch Europa stellt sich hinter Israel. Kritiker warnen: Mit zweierlei Maß verspielt der Westen seine Glaubwürdigkeit.

Trauerfeier in Täbris für 23 bei israelischen Angriffen getötete iranische Soldaten.
Trauerfeier in Täbris für 23 bei israelischen Angriffen getötete iranische Soldaten.Anadolu Agency/Imago

Zahlreiche Völkerrechtsexperten sind sich in ihrer Bewertung einig: Der israelische Angriff auf den Iran verstößt gegen das Völkerrecht. Matthias Goldmann, Völkerrechtler an der EBS Universität Wiesbaden, spricht von einem „geradezu klassischen Fall eines verbotenen Präventivschlags“. Auch für Dominik Steiger, Professor für Völkerrecht an der TU Dresden, ist die Lage eindeutig: „Israel hätte nicht angreifen dürfen.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar